Auf Grund der guten Erfahrungen von Forummitgliedern bin ich der Empfehlung gefolgt und habe Kleber Quadraxer SUV 235/45 R19 99V XL aufziehen lassen. Sie sind tatsächlich leiser als die Original Dunlop Reifen. Man bekommt sie derzeit für ca. 700€ incl. Montage.
Beiträge von Coolio2004
-
-
Wir haben mit SmartOS 1.4.1 gerade einen 2000km Urlaub durch Frankreich hinter uns und ich möchte meine Eindrücke mit dem Smart #1 hier zusammenfassen.
- Als Navi haben wir ausschließlich Google via CarPlay verwendet. Die Ladeplanung mit ABPR und Pump.
Fazit: Insgesamt eine angenehme und problemlose Reise. Nur die Geschwindigkeitswarnung ist noch unreif. Glücklicherweise kann man sie beim Smart #1 abschalten.
Dein Bericht deckt sich weitestgehend mit meinen Erfahrungen in Frankreich. Nur, dass ich den mobilize charge pass für 4,99€ mtl bei Ionity verwendet habe für 29C/kwh. Für AC meistens freshmile. Pump war mir stets ein zuverlässiger Begleiter.
-
Mir ist aufgefallen, dass mit der Version 1.4 oder 1.4.1 ein neuer Fehler bei unserem Smart #1 Premium eingeführt wurde. Die Funktion "Aktive Geschwindigkeitswarnung" wird nach dem Verlassen immer wieder von der gewünschten Einstellung "Aus" auf "Optisch und Akustisch" zurückgeschaltet (siehe Screenshot). Habt ihr das auch festgestellt? Für mich ist dieses neu.
War scho immer so. Nur, dass im Gegensatz zum #3 beim #1 keine akustische Warnung erfolgt.
-
So habe ich das jetzt auch für unseren Urlaub ab Mitte des Monats gemacht. Ist halt aufwendig, aber, wie du schon ausdrückst, keine Raketentechnik.
Schönen Urlaub euch.
Warum so umständlich? Einfach in ABRP über Teilenbutton die Route an Karten oder google maps übergeben. Karten hat den Vorteil. dass die Navigation im HUD und cockpit läuft.
-
Geht bei Euch auch die App nicht?
Bekomme immer Fehlermeldung: Upps da ist was schief gegangen.
Smore# App funktioniert.
IOS geht ohne Probleme.
-
Also seit dem Update ist die Startzeit der App wirklich spürbar kürzer geworden.
Jedoch benötigt man immernoch Internet.
Wenn man keins hat, sie startet, wird man auch komplett ausgeloggt für den nächsten Start 🙄
Wenn diese dumme Onlinepflicht wegfallen würde, würde ich dem Schlüssel wieder eine Chance geben.
Ich kann keinen Unterschied feststellen: iPhone15 pro😩
-
Chronologisch wäre das bei mir so:
08.05.2023 DOT der Reifen (X1923)
22.07.2023 Produktionsdatum = 25.08.2024 + 330 - 2*365
20.06.2024 Bestellung online (vorraussichtliche Lieferzeit bis zu 16 Wochen, also Oktober)
21.06.2024 Annahme des Leasingantrag
01.08.2024 Zulassung durch Diensleister
16.08.2024 Abholung im MB Kundencenter
25.08.2024 Anzeige im Display: 330 Tage oder 29xxx km bis zur nächsten Inspektion.
Dann wird mir das Problem mit der 12V Unterspannung, die ab und zu auftritt, klar. Habe es reklamiert, die Werkstatt hat die Batterie geprüft und sagt diese sie OK.
..oder aber in die CoC schauen wie Vaio schreibt : dort siehst du dein Produktionsdatum.
-
Klar, sind ja bei Ebay oder Amazon meistens die selben nur teurer. Aber es gibt auch Ausnahmen und sowas suche ich. Bei EBay verkauft ein lange registrierter Händler aus Deutschland V2L Adapter für Kia, Hyundai, BYD. Ich hatte den mal angeschrieben, er würde auch Teile für den Smart bauen, stellt die anscheinend selbst her. Hat sich zumindest schnell bei mir gemeldet und bietet auch Abholung an. Klingt nicht schlecht.
Genau so ist das Forumsmitglied Vaio 105 post #223 vorgegangen. Er hat sich an den Hersteller gewandt, der Adapter für Kia, Hyundai und MG anbietet. Die haben dann den Adapter für Smart#1/3 entwickelt und und über die Mitarbeiterin Lilian angeboten, da im Shop eine Mindestabnahme von 5 notwendig ist. Daraufhin haben mehrere Mitglieder aus dem Forum ihn für 32€ bestellt und innerhalb einer Woche erhalten. Er funktioniert wie er soll und hat eine Entriegelungstaste. Da ist nichts mit umlöten oder Pintausch - sie funktionieren.
-
Es hat sich herausgestellt, dass das VPN zu der Störung geführt hat. Nur deaktivieren hat nicht gereicht. Nach dem löschen der Vpn app funktioniert es wieder….
Komisch, ich habe purevpn installiert und noch nie ein Problem mit der Anmeldung gehabt.
-
Ich habe einen go e.
Aber die Abschaltung nutzt mir nichts weil der Adapter am Smart eine 230V Steckdose hat
Genau so geht es mit dem go-e charger.