Das Thema betrifft aber nur die Zappi 2.1 mit Wlan. Die Zappi 2.0 mit HUB lädt auf neuester Firmware den #1 ohne Probleme.
Beiträge von Pischi CB
-
-
Normalerweise kommt eine kurze Meldung beim Einsteigen im kleinen Display. Allerdings nur kurz und vielleicht ein oder zweimal, dann geht nichts mehr. So war es zumindest bei mir. Wir hatten große Probleme mit der Haltbarkeit der Batterien. Dann hat das Autohaus etwas an Antennen im Wagen verändert und Software auf den Schlüssel gespielt, seitdem läuft die Batterie bzw. der PUK ohne Probleme.
-
Unsere Zappi hat das fest montierte Ladekabel. Das war beim Pilot Fehler defekt. Bei uns hat die Zappi bisher mit allen Elektroautos seit fast 5 Jahren problemlos funktioniert. Ich kann sie daher absolut empfehlen.
-
So, hab meinen Mut zusammengenommen und unsere Zappi 2(ohne Wifi, Aktualisierung über HUB) auf 5.418 aktualisiert. Der #1 lädt auch weiterhin in Eco, Eco+ und Fast. Puh!!
-
Also unsere Zappi (V2, ohne Wifi) hat Software 5.417 und die beiden verstehen sich prächtig. Es gäbe 5.418. Ich update jetzt mal nicht, auch wenn ich nach wie vor das Kabel/den Stecker in Verdacht habe, denn das wars bei mir.
-
also bei mir war es ein Kabelproblem.
-
Ja, der Elroq könnte auch bei uns der Nachfolger werden. Es sei denn, sie verbessern noch in 25 das Navi und die VZE nachhaltig, dann könnte auch der #5 interessant werden.
-
Das ist ja schade, dass der Kauf eines neuen Wagens so beginnt. Was ich aber nicht verstehe: Du schreibst, Du hast viel hier mitgelesen. Weshalb hast Du dann den Wagen samt Brummen und alter Software abgenommen? Das hätte ich erst gemacht, wenn zumindest diese dann doch bekannten Probleme abgestellt gewesen wäre. Bezüglich Brummen gibt es gefühlt 1000 Einträge hier. Viel Glück jetzt und gute Nerven bei der Aufarbeitung.
-
Sieht man doch am Jahrgang 1628 🤣🤣
-