Wobei, kann es sein, dass bei überfahren der Fahrbahnmarkierung die Lautsprecher in der A Säule rot leuchten ? Wegen dem Fahrspurassistenten ?
Jep, das ist so. Der Assistent ist aber auch erst ab 60km/h aktiv. Also der Assistent, der dich zurück in die Spur drückt, falls du ohne Blinker die Fahrspur verlässt.
Der auf der Fahrerseite ist beim #1 ja auch 600mm. Nur die Beifahrerseite ist 430mm. Wenn ich mir die Aufnahme vom Scheibenwischer so anschaue, dann sieht es dem #1 schon ähnlich Kann mal einer von den #3 Besitzer bitte mal ein Foto einstellen? So ähnlich wie dieses vom #1.
Dann stimmt was an deinem Fahrzeug nicht. Dein Display war 1 Stunde an, obwohl die 12V Batterie abgeklemmt war und das Auto verschlossen Dann hast du den ersten Smart, welcher ohne 12V Batterie auskommt
Doch, es gibt was neues! Endlich ist die Lenkradheizung wieder integriert und funktioniert auch In den bevorzugten Einstellungen ebenfalls wieder anwählbar
1 Stunde die 12V Batterie abgeklemmt und selbst das Hauptdisplay war noch an Da kann irgendwas nicht stimmen. Heizung-Lüftung kann noch sein, da die ja über die Antriebsbatterie laufen. Aber das Display hätte min. ausgehen müssen.
Aber wo ist dann dein Problem? Du kommst ja nicht in die Situation, wo das Heck komplett ausbricht. Es kommt leicht und wird dann früh genug vom ESP eingefangen. Und wenn es bei dir so extrem ist, weiß du ja jetzt, wie man das ändern kann. Ab in die Werkstatt und Spur sowie Sturz einstellen lassen
Außerdem scheint das Video ja ein Allrad zu sein, was du mit dem Hecktriebler ohnehin nicht vergleichen kannst
Beim ausweichen bzw. extremen Lenkbewegungen tut sich da aber nichts. Ganz im Gegenteil, da das Gewicht vom Frontmotor beim Allrad noch dazu kommt, ist die Gewichtsverteilung beim Hecktriebler sogar besser beim ausweichen. Aus der Kurve raus und beim gleichzeitigen beschleunigen hast du natürlich recht.
Warum ist das gefährlich? Das Heck kommt zwar bei extremen Lenkbewegungen, oder bei stärkeren Stromeinsatz in Kurven, aber das ESP fängt es ja trotzdem sicher ein. Konnte ich auch beim Fahrsicherheits Training mehrfach nachvollziehen. Und da gab es kein Fahrzeug, was nicht irgendwann mehr oder weniger leicht ausgebrochen ist. Ich finde es sogar sehr spaßig aber niemals gefährlich. Was hast du denn früher komplett ohne Fahrhilfen (ESP ect.) gemacht Schau dir mal das Video von der Cindy Allemann an, da kannst du ab Minute 4:10 etwa, was zum Fahrwerk sehen. Und die Frau kann Auto fahren. Es gibt auch noch ein Video von ihr, da fährt Sie den #1 auf einem Rundkurs und auch da wird es nie gefährlich, obwohl da ein Rennen gefahren wird. So schnell wird wahrscheinlich nie einer von uns fahren und trotzdem bleibt der immer in der Spur.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.