Meiner ist von April 2023 und bisher noch alles i.O. Wichtig ist zb. bei den Wischergummis, dass man einfach nur ein Tuch mit warmen Wasser oder Scheibenwaschwasser nimmt und damit sauber macht. Alles was mit Alkohol oder ähnlichem zu tun hat, greift das Gummi an und beschädigt die Graphit Schicht.
Beiträge von tnotb666
-
-
Zur Zeit stellt er bei mir etwa um 19.30 auf Nachtbeleuchtung und morgens ca. 7.45 Uhr auf Tag um.
-
-
Man wird es nie Allen recht machen können in Bezug auf die Lenkung. Selbst bei Porsche gibt es Leute die sagen, dass die Lenkung zu direkt sei
Ich empfinde die Lenkung beim Smart als komfortabel, egal in welcher Einstellung, aber ein mieses Gefühl definitiv nicht, obwohl ich persönlich direktere Lenkungen besser finde. Aber würde auch nicht zum Charakter des Fahrzeugs passen
Aber wie gesagt, ist halt unmöglich alle Leute zufrieden zu stellen.
-
Aber nur beim Komfortblinken
Egal ob normales blinken, oder 3maliges Komfort blinken. Solange er blinkt, darf der Assistent dich nicht zurück in die Spur drücken. Und sealpin hat es so beschrieben, also ab in die Werkstatt
-
Dito bei mir. Der Dienstwagen VW Caddy hat auf der gleichen Strecke doppelt so viele Unterbrechungen. Mein Smart nur unter dem HBF Essen, da hat kein Fahrzeug DAB Empfang, in der Unterführung City Center und im A40 Tunnel.
-
Wenn man, während des gesamten wechseln der Fahrspuren blinkt, (wie es sein soll,) dann macht er es auch nicht.
Sealpin, beschreibt es aber auch während des blinkens.
-
Einspruch, denn das machen die beiden #1, die ich regelmäßig fahre auch gelegentlich (so 4 von 10 mal).
Auch dann ist es immer noch kein Normalzustand
Meiner zb. hat das in 18 Monaten noch nie gemacht. Und wie ich gerade lese, von Andimp3 auch nicht. Auch dir würde ich dann raten, mal in die Werkstatt zu fahren. Bei dir ist es ja relativ leicht zu reproduzieren, da er es ja in etwa 40% der Fälle macht.
-
Also sind sicherlich auch die Fahrzeuge mit Herstellungsdatum 2023 betroffen
Das weißt du aus welcher Quelle, wenn Smart selber 2024 schreibt?
-
ein Fünfer BMW mit Heckantrieb
Zu den anderen Fahrzeugen kann ich nichts sagen, aber wenn du mit dem Fünfer das nicht schaffst, dann verstehe ich die Welt nicht mehr. Wir haben 4 aktuelle 5er auf der Dienststelle und die lassen alle das Heck in der Kurve kommen bei max. 3/4 Gas und werden noch später vom ESP 'eingefangen' als der Smart.