Soviel zu der besseren Preistranspare z: enBW L Tarif Änderung (ab 5 Juni)
Anstatt 50ct für alle nicht-enBW Ladestationen wird es nun 59 bis 89ct Preisspannen geben. D.h. fast 20% minimale Preissteigerung wobei der wirkliche Preis jeweils örtlich nachgeschaut werden muß. Enbw verspricht Preisfilter in der App ab Juni.
Nichtsdestotrotz ein gewaltiger Preisanstieg. Ausserhalb Deutschlands macht M oder L Tarif keinen Sinn mehr, da alles adhoc (spart also die 17.99 für L, die man auf den Preisanstieg umlegen kann)
Daher jetzt Konzentration auf Betreiberkarten (enbw, ionity, tesla, ...) mit adhoc für alle anderen, wenn du die Fahrt zum nächsten Betreiberlader nicht machen willst oder kannst.
Das versaut die Preisplanung natürlich schon gut. Wer da gedacht hat, größere Preistransparenz wäre gut, sollte noch einmal nachdenken.
P.S.: selbst die Buchstaben der Verordnung werden nicht eingehalten. Unsere Stadtwerke haben adhoc 49ct aber enbw listet sie unter andere Betreiber für 59ct. Nur eine Masche, die Preise hochzutreiben und undurchsichtig zu machen.