Das ist alles nur Teil einer checkliste, damit das auf die Teileliste in den Broschüren geschrieben werden kann. Völlig unbrauchbar. Radio ist auch generell nicht für häufigen Gebrauch gedacht und wird von mir weitestens gemieden.
Meine Hoffnung nach einem Jahr #1 sind gering, dass Smart da einen ehrlichen Willen zur Verbesserung hat. Die Wagen sind verkauft, also wen interessiert es schon. Und Neukunden sehen sich das nicht so genau an bei der Probefahrt. Im Englischen wird das Smoke screen genannt.
Selbst das ach so tolle Sommerupdate erwarte ich nur mit teils Hoffnung und teils Erwartung der Enttäuschung. Ob die "komplett überholte Navi" (wie ich es schon gelesen habe) wirklich einfachste Funktionen wie Ladestationinfo beherrschen wird (für mich ein Muss in einem e Auto) bleibt abzuwarten.
So langsam kommt Smart bei mir aus der Phase der Hoffnung in die der Erwartung meine Enttäuschung nicht zu vergrößern.
Warte übrigens immer noch meinen Wagen wieder remote zugreifen zu können. Auto gelöscht und Smart Support mit seiner so typischen "wir arbeiten daran" Einstellung. Schon schade...
Das Auto ist schon toll. Das IT Prodult bedeutend weniger and ich bin wirklich froh nicht viel auf den Service vertrauen zu müssen. Das ist mein 1 Jahresfazit