Beiträge von Dot

    Ich würde auf ein rate limit tippen. Ich gehe nicht davon aus das die REST API für recht regelmäßige Abfragen wie bei einem Dongöe ausgelegt ist. Da müssen die Entwickler vielleicht mal rumtesten.


    Das Auslaufen des Tokens sollten Sie schon habdhaben. Das braucht aber keine neue Nutzereingabe nur ein refresh token API Aufruf

    Für den digital key bräuchtest Du schon die Hello Smart app. Ich habe keine große Hoffnung momentan, dass das einfach reproduzierbar in anderen alternativen apps sein wird.


    Ich hoffe das das Beta irgendwann nächste Woche starten kann, aber das kommt ein wenig auf meine freie Zeit an (Urlaub ist vorbei, damit ist Fortschritt auf die Abende begrenzt).


    Ich starte dann einen neuen Thread hier.

    Solange du keine Digital Key Funktion brauchst, hilft Dir hoffentlich die kommende Android Alternative der Hello# App. Wäre interessant ob sie auf deinem Honor laufen wird.


    Beta kommt hoffentlich bald...

    Warst du denn mal bei deinem Händler? Vielleicht stimmt ja etwas mit deinem Navi nicht. Wir haben ja einige hier, welche diese beschriebenen Probleme nicht haben, einschließlich mir. Wenn ich die Route beispielsweise verlasse, bekomme ich innerhalb von etwa 2 Sekunden eine neue Route. Wir hatten das letztes Jahr schon einmal, dass einige kein Live Traffic hatten und somit der Smart einfach in Staus gefahren ist. Oder Andimp3 mit seiner guten Erfahrung selbst im spanischen Hinterland.

    Dot, das mit dem Rerouting bei dir, kann doch eigentlich nur an einem defekten GPS Modul liegen :/

    GPS funktioniert schon aber wenn man nur ein wenig von der "idealen" Linie abbiegt, sieht die Navi das schon als "von der Route weg". Das ist kein GPS Problem aber eins set falschen Toleranz in der Navigation, deine position immer noch der alten Route zuzuordnen.


    Auch das wiederholte Beepen fûr ein erfolgreiches Rerouting ist kein GPS Problem IMO. Das war vor 1.3.2 nie ein Problem.

    Ladeplanung ist nicht etwas, dass ich vermisse. Es sind die Kleinigkeiten, die Smart addressieren sollte:

    1. Rerouting kommt seit 1.3.2, wenn man nur etwas spät abbiegt. Die Meldung des Reroutings kommt dann häufig mehrere Male mit Ton, was nervig ist. Da wurde mit der Toleranz rumgespielt, was nervig ist. Auch wenn Du ein wenig neben der Strasse bist (z.b. Strassenführung geändert), kommt die rerouting Meldung (und Ton) jede zweite Sekunde. Unnötig und nervig.


    2. Ladestops werden schlecht unterstützt. Ja, man kann sie hinzufügen, aber die Fahrzeit wird weiter bis zum Ziel angegeben, nicht zum Stop. Wie weit es noch ist zum Stop ist nicht ersichtlich.


    3. Infos zu Ladestops sind häufig unvollständig. Keine info zur Belegung. Das ist wichtiger als Ladeplanung, da ich häufig zu Ladestops navigiere. Zusammen mit Punkt 2 möchte ich einfache und schnelle Mittel in der Navi haben, um die Belegung vor dem Erreichen noch einmal zu checken. Ladestationen müssen auch vollständiger werden (häufig nicht in der Navi).


    4. Mehr PoI info. Ist momentan rudimentär.


    Das das mit dem nächsten Update kommt ist meine Hoffnung.

    "Hello X for Android" läuft momentan unter dem Namen "SMore#1" (um such Verwechslung mit der Apple Alternative zu vermeiden).


    Arbeit an den Kontrollfunktionen ist noch im Gange, UI schon fast fertig.


    Ich werde einen neuen Thread hier (und im Nachbarforum) anfangen, wenn Betatest starten kann - momentan durch Urlaub alles ein wenig langsamer. Hoffentlich mehr im Juni...

    chriscat thanks for the advert, I appreciate it!


    I'm also present on this forum, so anybody who prefers contacting me here, please do (German or English works for me).


    I'm particularly looking for help with the backend code, i.e. the connection to the server. I'm currently digging through some code by other community members to get this done in java.


    The frontend, i.e. the UI, has advanced well, all using local mock data. I'm also working on some stuff that goes beyond what the original Smart app offers - will share more once i know it'll work with the backend. Stay tuned (then a separate thread).


    Sorry for the OT for this quick teaser.