Beiträge von Dot

    Ich denke mal Smart_4711 meint den Abstand über die maximal einstellbare Distanz hinaus konfigurierbar zu machen.


    Muss allerdings sagen dass ich die maximale Distanz als sehr konservativ sehe, und das als jemand der den maximalen Abstand immer einzuhalten versucht. Ich gehe davon aus, dass Smart den maximal einstellbaren Abstand an der halben Geschwindigkeitsregel ausrichtet. Vielleicht ein Problem mit dem Entfernungssensor hier?

    Wow, der thread geht deutlich über LRH selbst hinaus.


    Generell bin ich recht dankbar dass ein Feature das der Wagen nicht in der Liste hatte, jetzt als Vergütung für die Anfangsprobleme angeboten wird. Schon super, obwohl ich persönlich die LRH eher weniger benutze, aber wer weiß jetzt wo die da ist.


    Aber generell wäre ich doch dankbarer wenn auch die Features die ich gekauft habe verbessert würden. Da ist definitiv Luft in der Schildererkennung, der Navi plus Ladeplanung, der USB Funktion,... oder das Entfernen eines dummen aber trotzdem ärgerlichen Datendienstbugs.


    Daher ist für mich die angekündigte 1.4.0 mehr von Bedeutung als eine LRH. Viele hier geben den Eindruck das mit diesem Update alles besser wird, mit Hinweisen auf Glaskugeln, Beziehungen, Andeutungen etc. Letztlich zählt jedoch das Update selbst, werden das dann sehen.


    Bis dahin genieße ich die LRH... selbst mit der bisherigen Methode der Bedienung (finde die nicht so schlimm aber das ist wohl Geschmackssache- ein separater Button auf dem Schirm würde wahrscheinlich die Kritik eines anderen Camps hervorrufen).

    effektiv habe ich nur die Möglichkeit das Random Abspielen zu wählen, da in den Alben von 64GB zu suchen während des fahrens unmöglich ist. Von daher benutze ich es nicht wirklich.


    Mir reicht auch Spotify aber es wäre schon toll USB sticks richtig nutzen zu können, aber eben nicht ob der momentanen Umsetzung.

    Der USB Anschluß spielt auch flac, d.h. lossless.


    Wie gesagt, besser Funktion rauslassen als so schlecht unterstützen. Ich hoffe daher das es noch stark verbessert wird.

    Der beste Worksround ist das abspielen über Handy, davon ausgehend dass Du die Musik auf dem Handy hast. Android Auto kann auch im Hintergrund spielen, um dann Navi etc des Smarts im Vordergrund verwenden zu wollen.


    Bin auch enttäuscht das Smart eine so dermaßen schlechte USB Ausspielung umgesetzt hat. Natürlich kann man USB Stick Unterstützung als so 2000er Jahre Technik ansehen. Aber dann sollte Smart es einfach nicht anbieten, basta.


    Aber es anbieten und damit in die Liste der Features aufzunehmen und dann so schlecht umzusetzen ist einfach, naja, schlecht und ein minus des Wagens.


    Ich möchte gut funktionierende Funktionen, dann auch gerne weniger aber eben gut funktionierende. 64GB oder mehr mit einer flachen Albumstruktur abspielen zu müssen ist nicht brauchbar.

    Ich hatte vor drei Tagen eine solche Zwangsabmeldung mit einer Meldung auf dem Schirm. Wieder angemeldet. Gestern war ich am Wagen nach zwei Tagen stehen und for online dienste waren wieder aus.

    Ich habe kein Problem mit dir zu posten, verstehe deine Antwort einfach nicht im Kontext, da kein Problem suggeriert würde, nur mehr Information gesucht wurde bzgl. einer Angabe im Smart System.


    Aber da Du ungefragt eine Belehrung über online Foren abgibst, hier meine Sicht:

    Die Bedingung Beiträge zu verstehen ist die Akzeptanz ihres Hochladen von Seiten des Beitragenden, aber das Posting an sich ist keine Voraussetzung fürs Verstehen. Dein Posting zu verstehen ist alleine Deine Verantwortung. Du solltest das mal bedenken bevor Du andere belehrst.