Beiträge von Dot

    Ich kann das mal wieder auf drei Stufen erweitern mit der Lenkradheizung und nochmal schauen, welche Stufen ankommen.


    Komisch das die Werte eingefroren sind. Wenn neues Einloggen keine Änderung bringt, dann kann es nur der Server sein. Ist das Account Symbol oben auf grün? wenn ja, dann hast Du ein gültiges Token, aber die alten Werte kommen zurück. Seit dem letzten Update (gerade noch im Review fürs Release) ist auch die Erkennung eines 'third party access' (ein Fehlercode der Smart API, der anzeigt, dass Du in einem anderen Programm eingeloggt bist) verbessert, in dem Du zum neuen Login aufgefordert wirst. Schau mal mit dem neuen Update, ob das der Fall sein wird. Wenn nicht und das Account Symbol ist grün aber die Werte eingefroren, dann sind die Werte wohl diese, die die App vom Server bekommt.

    Ist es eigentlich richtig, dass im "Dashboard" unter dem Punkt "Reisestatistik" hinter dem Wert "letzter Verbrauch" nichts steht?

    Funktioniert bei der offiziellen App ja auch schon nicht (man kann es nicht komplett runterziehen).

    Ja leider. Die Reisedaten sind, äh, Mist. In der API heissen die Einträge 'Trip1' und 'Trip2'. Die erste hat nichts sinnvolles und der zweite Eintrag ist die Entfernung seit Laden. Nur ein Eintrag für Durchschnittsgeschwindigkeit und Verbrauch. Das erste ist auch seit Laden (und wird angezeigt) und die zweite ist der Nullwert, den Du siehst.


    Ja, ich hatte auch die Hello Smart App beschuldigt, Infos rauszuwerfen (den Verbrauch konnte man in 2023 sehen). Ich nehme an dass der 1.3.2 (oder früher) SmartOS Update einfach nur Müll da rein schreibt.


    Ich werde so nach und nach auch Daten ausmisten, also jetzt mehr als notwendig zu sehen.

    Leider ist das ganze Verzögern doch ein wenig komplizierter, da dann auch die anderen Tabs einfrieren und keine Werte anzeigen, solltest Du nach dem, z.B. Fenster öffnen, auf den Dashboard Tab wechseln.


    Hier ist das Verhalten der "Verschliesskommandos" (auf dem Heim Tab):

    Du kannst Verschliessen oder Ventilieren. Wenn Du sofort danach auf Update drückst wird der Knopf wieder grau, da der Wagen noch immer den alten Wert liefert. Aber wenn Du nach ca. 10 Sekunden wieder drauf drückst, wird der Knopf wieder auf Blau springen, da der Wagen jetzt den Wert erneuert hat und ihn auch korrekt beim Update liefert.


    Das ist natürlich ärgerlich (ähnliches gilt auch für die Klimakontrolle), aber das ist der Verhalten der Smart API. Ich überlege mir, wie man solche "temporären" Werte verwalten kann, sodass sie nicht zurückspringen - sozusagen annehmen dass der Werte eigentlich, z.B. AUF sein soll obwohl es gerade ZU liefert. Das braucht ein wenig interne Datenstrukturen, daher nicht so schnell am Abend zu machen. Aber hoffentlich bald...

    Ich habe mittlerweile die App auch installiert und mit der neuen Version ist einiges dazugekommen. Funktionen habe ich noch nicht getestet. Reifendruck müsste stimmen, genauso wie die Reifentemperatur, ist auf der Sonnenseite höher, was nachvollziehbar ist.


    Die Innen und Außentemperatur stimmt aber auf keinen Fall. Die ist seit gestern unverändert, vermute aber, dass das die letzte Temperatur ist vor dem ausschalten gestern Abend. Die original App zeigt dasselbe an

    Ja, die Temperaturwerte werden eingefroren wenn der Wagen einschläft (ca. 10 Minuten nach Abstellen). Der Zeitstempel am unteren Rand gibt diesen Zeitpunkt an - d.h. da ständig drauf zu drücken ruft nur die letzten Daten vom Server ab mit den gleichen Werten, aber weckt den Wagen nicht wirklich auf. Da musst Du was machen wie Ventilieren (das macht recht wenig) und dann wird auch der Zeitstempel neu werden mit neuen Werten.

    lass mich das mal später nach schauen wenn ich wieder zuhause bin. Es sollte kein Problem sein aber man weiss ja nie... Ist aber gut zu wissen, danke


    Aber ich glaube ich weiss den Fehler. Halte Ausschau nach dem Update heute abend mit einer Liste von Änderungen, auch eine die dein Problem auch behebt (Daumen drücken)

    Ich habe ein neues Update gerade hochgeladen, dass Sonderzeichen im Passwort (und Username) unterstützen sollte. Ich hoffe, es wird jetzt klappen.

    Ich habe allerdings ein Sonderzeichen (das Kaufmanns-Und, &) im Passwort! Könnte das das Problem sein?

    lass mich das mal später nach schauen wenn ich wieder zuhause bin. Es sollte kein Problem sein aber man weiss ja nie... Ist aber gut zu wissen, danke


    Aber ich glaube ich weiss den Fehler. Halte Ausschau nach dem Update heute abend mit einer Liste von Änderungen, auch eine die dein Problem auch behebt (Daumen drücken)

    ... auch das schnelle schicken von kommandos geht nicht. Daher auch fast lange rotieren der Klimabuttons. Am schnellsten ist das Hinterlegen von Favoriten. Wenn diese eingeschaltet werden wird nur ein großes Kommando (für Klima und die verschiedenen Heizungen) geschickt. Man muss also nicht 4 mal länger warten, wie beim manuellen Verstellen aller Knöpfe.


    Das Verhalten der SmartAPI war das größte Kopfzerbrechen bisher auch während der Entwicklung mit Tests während meines Urlaubs

    Hallo Jürgen


    das Problem ist das die Smart API es nicht mag, wenn Kommandos direkt von Statusabfrage gefolgt werden. Wenn Du den Tab wechselst wird der Status abgefragt und das vorige Kommando wird abgebrochen. Ich weiss momentan noch nicht wie das am besten zu lösen ist. Im Klima haben ich einen Delay, daher rotiert das Symbol dort viel länger - aber wenn Du den Tab wechselt, stösst Du immer noch den Statusupdate an, was das Klimakommando dann unterbricht. Warum das so ist mit dem unterbrechen kann nur Smart beantworten.


    Von meiner Seite werde ich probieren die Statusabfrage intern zu verzögern um da keine Zicken zu machen. Ich hoffe das wird helfen (oder ja Grund fürs Beta sowas zu testen).


    Danke für die Rückmeldung.


    Dirk

    Ich kann mich seit heute nicht mehr anmelden.


    Gestern mit der ersten Version kam nur eine leere Seite mit der Fahrzeugauswahl und es ging nicht weiter, heute kommt (mit Passwortsafe, wie gestern auch) "Fehlgeschlagene Anmeldung - bitte noch einmal probieren".

    Es war schon gestern fehlgeschlagen (daher wurden keine Wagen angezeigt zur Auswahl). Warum es fehlgeschlägt wird ich leider auch nicht. Gibst du die SmartID ein? Benutzt Du noch nebenbei die Hello Smart app (Smart mag den zeitgleichen Zugriff mit mehreren Programmen nicht)?