Beiträge von Dot

    Die App wird wahrscheinlich heute abend in Open Beta gehen, d.h. es wird über den Playstore als beta signup zugänglich sein. Ich werde einen neuen Thread hier reinstellen. Das ist einfacher und auch größer in möglichen Nutzerzahlen.


    Die App ist generell stabil genug bzgl. ihrer Grundfunktionen.

    Um die Preisanzeige gehts mir dabei eigentlich gar nicht, bei den Anbietern wo ich unterwegs selten mal Lade weiss ich mit welcher meiner Apps/Karten ich am günstigsten Lade.


    Meine Wunschvorstellung wäre:

    • an der Ladesäule die App öffnen
    • App checkt über den Standort welcher Ladesäulenanbieter am Standort des Fahrzeugs ist bietet mir an einen Ladepunkt an diesem Standort freizuschalten
    • ich wähle den Ladepunkt aus und die App schaltet dann den Ladepunkt über den günstigsten meiner hinterlegten Acoounst frei ohne dass ich in eine andere App wechseln oder die Karte zücken muss

    Würde idealerweise funktionieren mit dem Laden der Auth Daten ins NFC des Handys. Aber nur wenige nutzen Handysauthentifizierung, leider. Da bleibt dir dann nur die manuelle Kartenbasierte Authentifizierung übrig.


    Aber generell würde ich das auch gerne so haben.

    V1.0.9 wird bald live sein im Playstore mit den folgenden Änderungen:

    - fange eine Tokenfehler ab, wenn Konto in zwei Apps verwendet wird

    - unterstütze Theme Einstellungen

    - UI Anpassungen im Klima-Tab mit Info Button mit Erklärungen bzgl. Konditionierung

    - Übersetzungsanpassungen


    Smart hat offensichtlich auch die Server verbessert, da die Nutzung eines Kontos in zwei Apps jetzt funktioniert ohne sich wieder neu einloggen zu müssen!

    Ich würde mir mal ne App wünschen in welcher man alle seine Ladeanbieter hinterlegen und dann automatisch zum jeweils günstigsten Preis laden kann. Aber mit maximal 5 Apps/Ladekarten kommt man immer noch günstig an Ladestrom.


    Ist aber dann günstiger wenn man die Maingau-App oder -Karte nutzen möchte.

    Probiere mal EVmap oder Chargeprice. Habe meine Karten da drin und Du kannst deinen typischen Ladehub angeben (z.B. von 20 bis 80%) und du bekommst eine schöne Übersicht an jeder Ladesäule, was dich deine Karten denn so insgesamt kosten würden für den Ladevorgang. Finde ich besser als nur die kW Preisangabe.

    Ein weiteres Update wird bald live sein im Playstore. V1.0.8 bietet die folgenden Änderungen:


    - Klimakontrollkommandos werden nun anders an Smart geschickt um stabiler zu funktionieren

    - Änderungen zur Fahrer/Beifahrer/Lenkradheizung nur möglich wenn Vorkonditionierung aus ist

    - Ausschalten der Vorkonditionierung schaltet auch Fahrer/Beifahrer/Lenkradheizung aus

    - Animation fürs Laden

    - Unterstützt jetzt auch Swiping zwischen Tabs

    - kleinere UI Änderungen


    Bitte testet die Klimakontrollen. Sie funktionieren bei mir jetzt stabiler mit diesen Änderungen, aber eure Erfahrungen würden mir da helfen! Bitte testet auch die Favoriten!

    V1.0.7 wird bald live sein im Playstore mit den folgenden Änderungen:

    - Schliessknöpfe werden jetzt in Orange zeigen wenn aufgeschlossen mit visueller Indikation des Symbols

    - Klimakontrollbuttons sind ausgeschaltet wenn Konditionierung eingeschaltet ist; schalte erst aus, um Änderungen durchzuführen

    - kleinere UI Anpassungen

    Testen der Klimakonditionierung geht weiter, werde hier berichten mit der hoffentlichen stabilen Umsetzung. Offene Beta will auch hoffentlich diese Woche starten.

    Super, dass es funktioniert. V1.0.6 Update ist gerade auf dem Weg durch die Google Absegnung.


    Darin wird es geben:

    - angepasste Anmeldedatenverschlüsselung an die Android Richtlinien (damit ein zukünftiges Release auch durchgewunken wird). Ihr muesst euch leider noch einmal einloggen (mit Checkbox an), da die Verschlüsselung nun ein wenig anders läuft (aber nicht besser oder schlechter ist).

    - Die Klimakontrolle wurde angepasst, sodass alle Werte (wie Fahrerheizung, Temperatur, etc) erst einmal lokal eingestellt werden und dann der Druck auf den Lüfterknopf alles ans Auto schickt. Im Prinzip wie das Aufrufen einer Favoriteneinstellung. Leider braucht das Klima noch Testen da die Smart API recht instabil ist in meiner Erfahrung.

    - Mehrere UI Verbesserungen, z.B. in der Klimakontrolle, und auch Farbanpassungen.


    Sobald es live sein wird, sollte es im Playstore als Update erscheinen. Viel Spass.