Die Funktion der eigentlichen "Erkennung" ist oder sollte nur ein Input in das sein, was im HUD angezeigt oder anderswo verwendet wird. Wenn kein Schild vorhanden, aber die notwendige Geschwindigkeit sich ändert, dann muss das erkannt werden, basta. Da über Erkennugsraten der optischen Hilfe zu streiten ist wirklich an der Sache vorbeizureden. Die optische Erkennung wird natürlich super funktionieren wenn alles explizit signalisiert ist mit runden Geschwindigkeitszeichen - ist es aber nicht.
Solange die Gesamtfunktion, bestehend aus optischer Erkennung aber auch Ranziehen (oder nicht) von Kartenmaterial, über eine nennenswerte Zeit nicht das richtige anzeigt, sind die Auswirkungen auf Bimmeln, ACC etc schon deutlich spürbar (oder machen für mich angepasste ACC nicht brauchbar).
Da auf "bei einigen scheint es nicht so gut zu funktionieren " hinzuweisen ignoriert das eben zu häufig am eigentlichen Problem vorbeigeredet wird (z.b. durch Fokus auf Erkennungsraten wie in einem separaten Post dargelegt)