Beiträge von Dot

    Ich verstehe dass auch nicht.


    Welche "Ideallinie" wird da negativ beeinflusst? Die Ideallinie der Fahrbahnbegrenzung existiert aus gutem Grunde.


    Die Einmischungen in meinen Fällen waren ähnlich wie Andimp3, d.h. wenige aber klar berechtigte.

    Wenn Smart einen 2. Schlüssel wirklich nachliefert, ist doch alles gut?! Und ich hoffe sogar das der digitale Schlüssel verlässlich und gut (auf Annäherung ohne explizites App Starten funktioniert). Es ist die richtige Richtung auch wenn es momentan noch hakt.


    Das partout ein zweiter Schlüssel mitgegeben wird unterstütze ich nicht. Für unsere letzten drei Wagen hat der zweite Schlüssel im Haus rumgelegen. Beim Verkauf dann suchen, feststellen dass die Batterie leer ist, tauschen und zurückgeben.


    Unnützt. Ich finde einen Schlüssel als Basis sehr gut! Minimiert unnützen Elektroschrott.

    War bei einer der Versionen im letzten Jahr zu sehen. Wurde zuerst entfernt, dann letzte Entfernung, dann Geschwindigkeit.


    Progressive Verschlechterung. Wirklich schade.


    Schon ärgerlich wenn man an der alternativen Hello # app sieht, was man so alles anzeigen und einstellen könnte (warum kann man nicht die Beifahrersitzheizung einstellen???).

    Super, jetzt ist beim Anzeigen der Fahrdaten (runterwischen auf Hauptbildschirm) nun auch die letzte Durchschnittsgeschwindigkeit verschwunden.


    Da war mal Durchschnittsgeschwindigkeit, Entfernung und Verbrauch zu sehen. Nun alles weg!


    Ist die Logik von Smart, so nach und nach Sachen aus der App rauszuwerfen?


    Die App ist, vor allen Dingen bei all den vielen Updates die rauskommen, die Megaenttäuschung des Smarts!


    Grottenschlecht mit dem Bemühen sie jedes Mal schlechter zu machen.

    Die Verwendung von solchen Einblendungen (oder Toast Nachrichten) im Auto sind mehr als fragwürdig für mich.


    Das Hauptdisplay ist nicht ein Glance Medium, d.h. aus dem Augenwinkel beobachtbar. Was man sieht sind kurze Einblendungen mit zuviel Text zum bewussten Wahrnehmen. Nicht hilfreich und sollten nach Möglichkeit nicht verwendet werden.


    Die Ladebereitschaft ist ein Status und sollte auch als solcher angezeigt werden, um dann aktiv vom Fahrer lesbar zu sein und nicht konsumiert werden zu müssen wenn das System eine Meldung geniert. Das Wiederholen der Meldung (kam bei mir dreimal während der letzten Fahrt) ist mehr störend als hilfreich.


    Da ist ein wenig "user experience" Arbeit bei Smart angesagt (siehe auch Nutzung von Wellensymbolen in rot für die Sitzheizung, ...) um das System zu verbessern.


    Ja, Meckern auf hohem Niveau aber vielleicht auch hilfreich als Feedback ans Smart Team.

    naja, wenigstens haben wir jetzt einen valet Modus! Auf den hatte ich so sehr gewartet.


    Wer braucht schon verlässliche, dreisatz-basierte SoC Schätzungen für die Reiseplanung (um keine -15% SoC angezeigt zu bekommen, wenn man ein Ziel <50km entfernt bei fast 50% SoC auswählt)? Alles Humbug!


    Da ist mir eine funktionierende Comic Begrüssung zu Neujahr oder Valentinstag schon wichtiger! Prioritäten eben...


    </cynicism>