Startet nicht mehr.
Ich habe die App mehrmals deinstalliert und neu installiert, aber leider nichts.
Ich werde später checken. Das Update war recht klein, also ein wenig ratlos im Moment.
Startet nicht mehr.
Ich habe die App mehrmals deinstalliert und neu installiert, aber leider nichts.
Ich werde später checken. Das Update war recht klein, also ein wenig ratlos im Moment.
Die App funktioniert bei mir nicht mehr, obwohl sie vorher ganz normal funktioniert hat.
Was funktioniert nicht? Startet nicht? Bestimmte Funktionen?
war bei mir leider auch so. Die alternative SMore App ist da in Größenordnungen von ein paar MB, selbst für mich in der Entwicklung. Keine Ahnung was die Hello Smart app da macht
Ein kleineres Update V1.1.3 wird bald im Playstore live gehen mit den folgenden Änderungen:
- auch die Einheiten in den Favoriten werden jetzt korrekt gezeigt
- wenn Auto verschlossen/geöffnet wird, wird auch der Kofferraum korrekt angezeigt.
Geniesst das Update!
Das ist alles nur Teil einer checkliste, damit das auf die Teileliste in den Broschüren geschrieben werden kann. Völlig unbrauchbar. Radio ist auch generell nicht für häufigen Gebrauch gedacht und wird von mir weitestens gemieden.
Meine Hoffnung nach einem Jahr #1 sind gering, dass Smart da einen ehrlichen Willen zur Verbesserung hat. Die Wagen sind verkauft, also wen interessiert es schon. Und Neukunden sehen sich das nicht so genau an bei der Probefahrt. Im Englischen wird das Smoke screen genannt.
Selbst das ach so tolle Sommerupdate erwarte ich nur mit teils Hoffnung und teils Erwartung der Enttäuschung. Ob die "komplett überholte Navi" (wie ich es schon gelesen habe) wirklich einfachste Funktionen wie Ladestationinfo beherrschen wird (für mich ein Muss in einem e Auto) bleibt abzuwarten.
So langsam kommt Smart bei mir aus der Phase der Hoffnung in die der Erwartung meine Enttäuschung nicht zu vergrößern.
Warte übrigens immer noch meinen Wagen wieder remote zugreifen zu können. Auto gelöscht und Smart Support mit seiner so typischen "wir arbeiten daran" Einstellung. Schon schade...
Das Auto ist schon toll. Das IT Prodult bedeutend weniger and ich bin wirklich froh nicht viel auf den Service vertrauen zu müssen. Das ist mein 1 Jahresfazit
Gar nicht. Einfach unzugänglich realisiert von Smart. Generell unbrauchbar mit größeren Musiksammlungen
Offenbar funktioniert die Autoauswahl (mit mehreren Wagen, sodass Umschalten ohne neues Anmelden notwendig ist). Kleines Zwischenupdate nachgeschoben, dass auch hoffentlich einphasig endlich richtig berücksichtigt.
Ein neue Beta V1.1.2 wird bald online sein mit den folgenden Änderungen:
- Änderungen in Übersetzungen, Einheiten, Leerzeichen, etc
- UI Änderungen in Klima und Hilfetexte
- Ladeanimation kommt nur an wenn Leistung grösser null
- Autoauswahl nur durch langes Drücken auf Autobild
- kleinere Änderungen in Autoauswahl, konnten nicht voll getested werden
Leider muss die Autoauswahl (und andere Features) warten, da ich aufgrund meines gelöschten Autos die SW nicht voll testen kann. Smart hat es bisher nicht fertiggebracht (oder versucht es gar nicht), mein Konto wieder herzustellen. Einen Werksreset werde ich nicht durchführen, da eine Löschung eines Wagens aus dem Konto schon eine heftige Sache ist (der Wagen ist noch voll erreichbar von dem Konto meiner Frau) und ich daher von Smart möchte, dass dies bereinigt wird (es kann durchaus sein, dass dies morgen wieder stattfindet und ich dann wieder einen Reset durchführen darf - das kann nicht die Lösung sein).
Daher werden Updates wohl so lange warten müssen, bis Smart seine Hausaufgaben machen wird.
Du kannst immer selbst erneuern mit dem Menü aber die Werte kommen von Server. Daher zeigt der Zeitstempel die Zeit des Updates ZUM Server (von Auto) an, da nur das Daten erneuert vom Auto. Wenn das Auto dann schläft (ca. 10 Minuten nach letzter Aktion oder Abschliessen) wird sich der Zeitstempel nicht ändern. Das drücken auf das Update Menü wird immer wide abfragen aber die Werte bleiben gleich.
Wenn du wirklich neue Werte willst, drücke aufs Ventilieren. Das öffnet die Fenster ein wenig, dann wieder zu. Ist recht unauffällig, weckt das Auto aber auf.
Gäbe die möglichkeit die Batterie Vorkonditionierung von der App aus einzuschalten wenn ich zBsp im Winter doch die Batterie vorwärmen möchte vor dem Losfahren ?
Leider nichts gefunden bisher. Da das recht neu ist mit 1.3.2, wundert mich das nicht.
Falls dann irgendwann 1.4 kommen wird, bin ich gespannt wie sich das auf die Fernsteuerung auswirken wird.