Beiträge von Dot

    Dein Stadtbildschirn wird als Launcher bezeichnet (von GEnglish Sprechern wie mir) da sie das starten von Apps ermöglicht.


    Ich kann die Spezifikationen des Widgets verkleinern aber mein Samsung Launcher ignoriert die von Google empfohlenen Vorgaben, aber scheint auch nicht viel an Grössenveränderung zu erlauben. Der alternative Launcher den ich verwende gibt mir volle Kontrolle über die Anzahl der Zeilen und Spalten, sowohl auch der Größe selbst.


    Könntest Du mir bitte einen Screenshot des Schirms mit Widget schicken um einen Eindruck der Größe zu bekommen? Danke!

    phew, habe gerade die Empfehlungen von Android bzgl minimaler und maximaler Größe von widgets. Der Samsung launcher ignoriert diese komplett und ist leider sehr begrenzt in den Einstellungen.


    Die momentanen Dimensionsangaben funktionieren am besten, obwohl beim ersten Widget (ohne Bild) tatsächlich Platz zwischen Lade- und Klimafunktionen klafft. Leider ist die Einstellung der Zeilen und Spalten im Samsung Launcher so grob, dass ein Ändern der Größe diesen Platz nicht verkleinern kann.


    Nicht nur aufgrund dieser aber auch anderer Beschränkungen nutze ich seit Jahren alternative Launcher. Diese haben weitaus bessere Konfigurationseinstellungen (z.B. die Erhöhung der Zeilen/Spalten um Widgets deutlich feiner in der Größe zu konfigurieren). Ich kann das nur empfehlen...

    Ich gehe von Launchern aus, die die Grösse anpassen können. Bei mir, z.b., kommt ein Launcher zum Einsatz der 10×7 Gitterdimensionen hat für bessere Anordnung von Widgets.


    Ich muss da mal nachschauen ob es Google empfohlene Standardgrössen gibt

    Habe heute den API Key erfragt von ABRP. Der Rest ist recht einfach, obwohl nur auf Platz2 der Feature Liste 😀 als nächstes kommt die Temperatur Konditionen für Klima. Aber zunächst ein langes Wochenende mit dem #1 - ist sowieso zu heiß zum Programmieren momentan.

    ... oder kurz mal die Lichter aufleuchten lassen (Button auf dem Home tab unten rechts) . Gerade gemacht und die Temperatur wurde erneuert.


    Ob das mit Tiefschlaf des Wagens funktioniert weiß ich leider nicht solange der Wagen nicht mehr als eine Woche steht.

    war selbst bei mir so. Der Smart scheint Teile des Systems schlafen zu legen nach mehreren Tagen um die Entladung zu begrenzen. Ich war auf Reise und die 12V Anzeige fiel nach ca. einer Woche auf 5V. Zurück zu Hause, aufgeschlossen. Alles wieder zurück auf normal (und der Wagen hatte nicht mal 1% Batterie verloren nach 11 Tagen stehen).


    Wenn dein Wagen recht ungestört steht, kannst du mal versuchen ihn aufschliessen und wieder zuzuschliessen über die App. Ich weiß nicht ob das den Wagen genug aufweckt (kann es leider nicht testen da mein Wagen wieder bewegt wird). Aber das ist das Verhalten was dem physikalischen Öffnen am nächsten kommt.

    Es ist Zeit für SMore# mehr zu tun als 'nur' Hello Smart zu ersetzen:

    Die Version 1.3 wird bald live im Playstore sein mit den folgenden Änderungen

    - ad-hoc Planung für Klimakontrolle wurde zum Widget hinzugefügt, die eine Zeit setzen kann in den nächsten 24 Stunden zu der die Klimakontrolle eingeschaltet wird

    - verbesserte Widgetupdatesimproved widget updates

    - Der button zum Erneuern der Werte wurde in die untere Leiste des Widgets verschoben


    Der erste Punkt repräsentiert die erste konditionelle/zeitbasierte Kontrolle eurer #1/#3. Damit kann eine Zeit innerhalb der nächsten 24 Stunden gesetzt werden, zu der die Klimakonditionierung mit der gewählten Temperatur im Widget gesetzt wird.


    Dafür wurde das Layout des Widgets leicht geändert mit dem neuen Zeit Icons unten rechts, während der Button zum Erneuern der Werte nach unten links verschoben wurde. Einige kleinere Änderungen der Widgetfunktionalität wurden auch durchgeführt.


    Die nächsten Updates werden sich auf solche "Jobs" fokussieren, wie für Temperatur-bedingtes Klimaanschalten, aber auch für ABRP Unterstützung. Die regelmässigen Zeitpläne zur Klimakonditionierung werden auch kommen, allerdings benötigen diese eine andere Programmierung und werden daher zuletzt kommen.


    Viel Spass mit diesen neuen Funktionen!


    signal-2024-08-11-172601_002.jpeg