Beiträge von Dot

    Ein erneutes V1.2.2 Update wird bald im Playstore live sein mit einem erneuten Versuch den Startup Crash auf einigen Geräten zu beseitigen. Ausserdem sind kleine UI Verbesserungen und das Ausschalten der Sitz- und Lenkradheizung durch langes Drücken der Buttons enthalten.


    Bitte gibt mit eine Rückmeldung ob der Crash jetzt beseitigt ist.

    Ich verwende kein Automatik, das könnte ein Grund sein. Die Temperatur wird klar eingestellt. Wenn ich suf Manuell stelle, merke ich einen Unterschied nach ein paar Minuten zwischen 16 oder 23 Grad. Aber Automatik würde den Lüfter vielleicht langsamer hochfahren?


    Sobald die Smart API die Einstellung der Gebläsestärke anbietet, werde ich das gerne anbieten. Aber momentan ist es das es aktiv war beim Aussteigen 🙄

    Versteht mich nicht falsch. All die Gründe die RDrath auflistet sind gute Gründe den Wagen zu kaufen und waren fast alle für mich entscheidend. Und ich mag den Wagen immer noch sehr (jetzt da ich ihn wieder voll nutzen kann).


    Aber ich habe den Wagen jetzt ein Jahr und 1.4 hatte bei mir größere Erwartungen. Ja, die Ladeprobleme sind wichtig als Änderung, daher revidiere ich meinen "Spielerei" Kommentar insofern, das dort natürlich auch gute sachen drin waren ausserhalb der Avatar " Spielerei".


    Aber als ich den Wagen im April 2023 testete und dann bestellte hatte ich das mit der Erwartung gemacht das Smart die erkennbaren Lücken in Navi und VZE (und damit ACC und SmartPilot mit Geschwindigkeitskontrolle) deutlich schliesst um sich so auch deutlich positiv im Markt zu profilieren.


    Nach einem Jahr sehe ich das deutlich nüchterner. Ja, wir haben Android Auto (car play) bekommen, was unser Händler schon im April 2024 als "um die Ecke" beworben hat, aber das war für mich die einzige größere Lücke. Die VZE hat Verbesserungen gesehen ist aber weiterhin von einer guten Dauernutzung entfernt (und nach einem Jahr gewöhnt man sich vielleicht mehr an das weitaus zu häufige Blinken im HUD). Die Navi erlaubt grundlegende Funktionen in einem BEV nicht, wie Verfügbarkeit von Ladestationen zu sehen (oder gar Preise ausserhalb von Smart) und die Unterstützung von Stops ist einfach schlecht. Und da ist noch der beworbene App Store...


    Da helfen Ankündigungen nichts. Die Ufer Ankündigungen und seine Enttäuschung zeigen nur das Geely offensichtlich nicht die Anforderungen des Marktes verstehen. Ja, ich möchte auch nichts halbgares haben aber würde schon gerne über das hinaus was nach einem Jahr immer noch nicht toll funktioniert.


    Andere haben da vielleicht andere Prioritäten, aber jeder anders...

    Die Vorkonditionierung nimmt die Lüfterstärke die beim ausschalten des Wagens vorlag. Man kann leider die Stärke nicht einstellen

    Zeigt mir einen europäischen Hersteller, der zum Preis des Smart das bietet, was der Smart bietet. Hier am Beispiel der Premium Ausstattung:

    • Matrix LED
    • 1600kg Anhängelast
    • 440km Reichweite
    • 150kW DC Schnellladen
    • 22kW AC Laden
    • Frunc
    • 272 PS
    • Duo-Ledersitze
    • KI Spracherkennung
    • Kühlfach
    • Verschiebbare Hintersitze
    • V2L
    • Autopilot
    • usw.

    Ich sehe keine Konkurrenz, selbst deutlich teurere Autos bieten diese Vielfalt nicht. Insofern ein sehr gutes Gesamt-Paket. Die fehlende Ladeplanung ist glaubhaft angekündigt. Vergesst nicht was alles so geht.

    Ladeplanung so glaubhaft angekündigt wie für Juli? Lass uns bitte diskutieren was existiert nicht was als Gerücht in die Welt gesetzt wird. 1.4 ist ein Bugfix mit Spielereien. Was auch immer angeblich kommt können wir diskutieren wenn es denn mal da ist.

    Ja, kommuniziere mit Christian bzgl des Verhaltens. Er berichtet mir von solchem Verhalten beim Ladelimit, wo ich kein Problem habe. Es scheint verschiedene Einschlaf- und Aufwachverhalten zu geben. Zusätzlich habe ich das heute auch das erste Mal so gesehen nachdem ich wochenlang getestet hatte - und seit Freitag habe ich 1.4.0 was das Verhalten vielleicht auch geändert hat? Auf der Ebene der REST Kommandos an die Smart Server kann man keinen Unterschied eines erfolgreich durchgeführten gegenüber einem verschlafenden. Der Server sagt immer "operation succeeded".


    Muß man beobachten. Am besten den Zustand der Buttons beobachten und nochmal schicken, wenn es nicht klappt.


    Auch Rückmeldungen wären gut, um ein wenig die möglichen Unterschiede zu sehen.