Kleines Update (noch immer 1.3.5) geht bald live im Playstore, welches das Hochladen zu ABRP während des Ladens beibehält (kann in Einstellungen ausgeschaltet werden).
T212 wenn Du Gelegenheit hast, könntest Du bitte testen?
Kleines Update (noch immer 1.3.5) geht bald live im Playstore, welches das Hochladen zu ABRP während des Ladens beibehält (kann in Einstellungen ausgeschaltet werden).
T212 wenn Du Gelegenheit hast, könntest Du bitte testen?
Jupp, korrekt.
Man könnte natürlich basisdemokratisch die Nutzer entscheiden lassen, ob das ein sinnvolles Feature ist oder nicht...
Basisdemokratisch 🤣
letztlich mehr entscheidend ob es sinnvoll für die ABRP Funktion ist. scheint mir schon so zu sein.
Wenn die Parkautomatik (zum Abschalten) ausgeschaltet ist, werden die Smart Daten sowieso geladen. Daher ist das hochladen während Ladens nicht mehr Aufwand für den Smart Server, aber sinnvoll für ABRP und dessen Funktion.
Ich setze es auf die Liste. Muss sehen wenn es kommt, scheint nicht viel Aufwand...
Hmm, d.h. das stoppen kann erst einmal verhindert werden mit der Einstellung. ich nehme an, du hast das ausgeschaltet.
Aber es lädt nicht hoch, wenn man parkt (macht aber weiter mit dem Hochladen wenn man weiterfährt).
D.h. du willst dass Smore weiter hochlädt wenn man parkt, aber am Laden ist (und hochladen pausiert wenn man nicht lädt)?
Ist das so richtig?
Hast du das Abschalten des Hochladens beim Parken ausgeschaltet? Würde dass dann nicht weiter die Daten hochladen?
Oder schlägst du ein anderes Kriterium zum Abschalten des Hochladens vor?
"und man braucht wieder mehrere Apps gleichzeitig, um den optimalen Wegfahrzeitpunkt zu erwischen."
Benutze ABRP nicht so richtig, daher verstehe ich die Auswirkung vielleicht nicht so ganz.
Das neue Update V1.3.5 geht bald live mit vielen kleineren Änderungen und Fehlerbehebungen:
- Verbesserungen und Fehlerbehebungen für Benachrichtungen und Farben
- klarere Nutzung von Benachrichtigungskategorien für Alarme und Statusmeldungen
- Fehler in Ladeerinnerung behoben, sollte funktionieren jetzt
- zeige Erklärung für Ladeerinnerung während Einstellung
- kleine Änderungen im Homt Tab Design
- Kartenpin Button zeigt jetzt Standort direkt in Google Maps, mit Teilen durch langes Drücken
- Wischen zwischen Reitern jetzt mit Animation
- FAQ Menü zum schnelleren Zugriff auf Webseite
- Italienisch und Portgugisisch unterstützt (Dank an Gianfranco und Nuno)!
Die Ladeerinnerung ist jetzt mehrere Male getested und sollte funktionieren. Sachen wie ABRP, Klima und Ladeupdates werden jetzt als 'Status' Benachrichtigungskategorie gruppiert, während Ladeerinnerung und Ad-hoc Klima als 'Alarms' angezeigt werden. Einige kleinere Anpassungen zum Home Tab wurden vorgenonnen und die Farben ein wenig angepasst. Das Wischen der Tabs ist jetzt animiert.
Vielen Dank and Gianfranco und Nuno zur Übersetzung für Italienisch und Portugisisch!
Als Vorschau: man kann schon die vollständig erneuerte Nutzeroberfläche für die bald kommende Klimazeitplanung sehen. Diese erlaubt bis zu 10 verschiedene Zeiten und Einstellungen pro Tag, die man komplett auch als Favoriten speichern kann. Die eigentliche Konditionierung kommt dann im nächsten Update!
Ja, das ist schon richtig. Also navigiere ich irgendwo hin und mache dann Suche in der Nähe? Nicht so ganz meine Fahrart 😅 aber gut zu wissen
Ah, wenn man sie als Ladestation als Ziel hinzugefügt. Wenn man auf die Ladestation geht in der Karte zeigt sie keine Belegung an. Das ist wie ich Stops hinzufüge 😅
Muss dann morgen mal nachschauen.
Problem ist natürlich das das hinzufügen einer Station 250km entfernt aufgrund der Verfügbarkeit unsinnig ist, da sich das ändert wenn man losfährt.
Daher ist es für mich intuitiver wenn ich Infos des Zwischenstopps während des Fahrens abfragen könnte, inkl. Verfügbarkeit. Oder das vielleicht sogar in der Navi Info sieht (momentan zeigt die Navi noch nicht einmal die Info zum Zwischenstopp an, wie Entfernung).
Daher scheint die Navi die richtige Anbindung an die web API zu haben, aber die Nutzung bei der Auswahl des Ziels ist recht einschränkend.
Jetzt bin ich aber überrascht. Das macht der aber schon recht zuverlässig seit min. 1 Jahr zumindest im Ruhrgebiet und bei meinem Fahrzeug.
Verfügbarkeit der Ladestation bzgl Belegung? Preise außerhalb der Smart Preise?
Es wäre super wenn recht einfache EV Funktionen, wie Anzeige der Ladestationsverfugbarkeit, Preise, angezeigt werden. Damit kann man dann eine Art adhoc Planung machen, zusammen mit einer brauchbaren Zwischenstopplanung.
Ich träume davon als Minimum. Sowas wie ABRP brauche ich schon selten.
Unter Windows 11 kann man (mit Aufwand) Android emulieren (obwohl das nicht mehr weiter unterstützt wird). Als eigenständige App ein Neuaufwand.
Mit LinkToWindows für Samsung Handys könnte man die Benachrichtigungen sehen?