Beiträge von Dot

    Eine Ladezeit täglich, weil es über die limitierte Planung im Wagen läuft. Jeden Tag die gleiche Zeit, nur Wochenende kann anders sein.


    Fürs Laden vielleicht noch sinnvoll, aber für Klima kaum (nur morgendliche Abfahrt, nichts am Nachmittag für den Nachhauseweg).


    Natürlich ist das beschweren auf hohem Niveau, aber man sieht ja mit anderen Apps, dass auch besser möglich ist.

    Die Heckklappe wird geöffnet und lässt sich auch über den Button wieder schließen. Der Button ist allerdings tatsächlich erst aktivierbar, wenn der digitale Schlüssel verbunden ist.

    Danke! Ich würde mal wagen zu sagen, dass Smart da den digitalen Key erweitert hat, d.h. das öffnen geht über das BT Protokoll und emuliert das Drücken des Knopfs des physikalischen Schlüssels.


    Ich glaube nicht, dass das öffnen über ein "remote command", d.h. über den Server läuft. Wenn dem so wäre, vielleicht ein gutes Zeichen, dass Smart am digitalen Schlüssel arbeitet.


    Ob der wirklich zuverlässiger sein wird, bleibt zu sehen in den nächsten Tagen des Testens von Nutzern.

    Die Modi (Valet und "Entertainment") wurden schon immer angezeigt.


    Frage daher: Können sie jetzt wirklich ein und ausgeschaltet werden? Das ging bisher nicht.


    Auch war die Anzeige des "Entertainment" Modus nicht wirklich "Entertainment " sondern irgendeiner der Komfort Modi. D.h. wenn du den Tiermodus einschaltest, zeigte die alte App das als "Entertainment" an. Das ist zumindestens die momentane API der Smart Server. Und daher bezeichnet SMore diese Anzeige auch als Komfortmodus.


    Da noch keine Android Version der neuen App verfügbar ist, die Frage:

    - können die Modi wirklich geschaltet werden oder wird nur der Status angezeigt?


    - wenn Tiermodus oder ein anderer Komfortmodus eingeschaltet ist, wird das immer noch als Entertainment angezeigt?

    Stimme Dir da generell zu aber das ist für mich mehr eine System Sache, da die Automatik Regelung fürs Umschalten da unzureichende Bedingungen hat (z.b. keine Umschaltung in dunklen Tunneln, Verknüpfung mit Uhrzeit und erwartetem Sonnenuntergang, ...). Eine recht einfache Verknüpfung mit dem Umgebungslicht wäre da wünschenswert.

    Ein Vorteil hat die Hello Smart App nun gegenüber der Hello # App:

    Man kann die Temperatur von Fahrer- und Beifahrersitzheizung getrennt voneinander auf unterschiedliche Leistungen einstellen. ;)


    Außerdem ist das App Icon nun schwarz anstatt gelb. ?(

    Ich würde da mal wirklich testen. Es "geht" auch in SMore aber die API ist recht unzuverlässig, wenn die Werte für Fahrer und Beifahrer unterschiedlich sind. Daher habe ich beide gezwungen gleich zu sein (mehr Code für mich).


    In Realität sind meine Einstellungen immer gleich aber getrennt wäre schon gut

    Na dann schau Dir alleine die App an: erstes großes Update zum #5 Marktstart, nach mehr als zwei Jahren #1/3! Stabilität hat zwei Jahre gedauert (und die alternativen Apps bieten immer noch weitaus mehr an).


    Keine neue Funktionen (da es Server seitig nichts neues gibt), daher nur altes im neuen Gewand (bin kein Freund der Aufklappelementen in UI in einer einzigen rollenden Seite, die Tabs gibt es für einen guten Grund). Und dann verschwindet sogar die Klimafavoriten Funktion!


    Schon ein bisschen wie die gesamte Smart SW Geschichte, wenn man die seit zwei Jahren erlebt hat.


    Und die App ist das Positive, gerade weil man da Alternativen nutzen kann mit Hello# und SMore. Das ist beim SmartOS leider nicht möglich!

    Super! Vielen Dank!


    Frage: Kann man bei der Passwortangabe diese um "Passwort anzeigen" ((durchgestrichenes) Auge) ergänzen?

    Hintergrund: Mein #1 hatte mich wieder ausgeloggt. Beim neu Einloggen in die Apps hatte ich wohl einen Typo drin und habe gefühlt 27 Alternativen ausprobiert bis dann das erste Passwort klappte. Es passiert bei den winzigen Tasten auf dem Smartphone leider öfter, dass man den Buchstaben nicht trifft.

    Habe ein Mini Update heute aufgespielt, dass eine checkbox unter dem Passwort anbietet um das Passwort sichtbar zu machen.