Fahre immer mit komplettem Licht. Weil, dunkles Auto und so.
Beiträge von tANDi
-
-
Solange er oberhalb von 20 % ist, geht er (falls gewünscht) immer wie ein Turboblitz.
-
Bei erheblicher Sichtbehinderung durch Regen bei Tageslicht ja, sonst nicht.
Was ich allerdings auch gut fände, wenn bei Tagfahrlicht zusätzlich die Rückleuchten an wären.
-
Du bist dir aber sicher, dass er wirklich in den Lüftungskanal gelangt ist?
(Nicht, dass er irgendwo außerhalb liegt, bspw. unter Sitz/Teppich/Führungsschiene... Das würde ich noch mal prüfen.)
Magnetisch sind diese RFID-Chips nicht, sonst könnte noch ein Neodym-Magnet helfen.
Ansonsten bliebe noch ein kleiner beleuchteter Kamerakopf, den du zum Aufspüren nutzen könntest.
Sollte alles scheitern, würde ich es beim nächsten turnusmäßigen Werkstattbesuch ansprechen, vielleicht haben die noch eine Idee.
Falls es zu Störgeräuschen käme und/oder sonstigen Einschränkungen würde ich vorher in die Werkstatt.
-
-
Kann man die Einstellungen für mehrere Fahrer speichern?
Ja, aber nur in einheitlicher Form: Es kann mit 1.5.0 leider nicht für jeden Nutzer ein individuelles Schnellwahl-Icon erstellt werden.
Also jeder Fahrer nutzt dann die selben Einstellungen (allerdings nur auf die gebündelten "Schnellwahlfunktionen" bezogen).
-
Das konnte mein #1 BRABUS doch auch schon vor dem Update in 3,9 Sekunden.
Dazu hätte man bisher aber auch schon das machen müssen, was nun die Bedienschritte innerhalb des Modus sind (zwei Pedale treten, dann Fuß von der Bremse).
So hat Grip ja z. B. auch schon 3,8 Sekunden geschafft. Vielleicht wurde dies nun "für Jedermann verständlich" in diesen Modus gepackt.
Es kann aber natürlich genauso gut sein, dass Smart den Wert dort versehentlich bei 3,9 Sek. belassen hat.
Der Text liest sich ja tatsächlich so, als ob es hierdurch eine zeitliche Verbesserung gegenüber dem bisherigen Wert geben soll.
Stimme dir da komplett zu.
Werde dies - oder natürlich gerne auch jeder andere - bei Gelegenheit mal per Messgerät (in einem Umfeld ohne Gefährdung) prüfen.
-
Irgendwo bei dem Thema wurde erzählt, dass der #1 mit Rocket Launch 2 Zehntel Sekunden schneller wäre. Da bin ich mal gespannt, ob sich das bei den offiziellen technischen Daten auch finden lassen wird.
Im Moment äußert sich Smart hierzu wie folgt:
"Ein Update, das abgeht
Raketenstart-Modus für den #1 BRABUS*
Das neue Update bringt noch mehr Schub in deine Fahrt.
Die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h dauert damit nur noch unglaubliche 3,9 Sekunden -- natürlich nur, wenn es die Straßenverhältnisse und die Geschwindigkeitsbegrenzungen zulassen.
Verfügbar mit OTA-Version 1.5.0
*22 Bitte vermeiden Sie gefährliche Verkehrssituationen und beachten Sie die geltenden Gesetze und Vorschriften.
25 Rocket Launch ist ein personalisierter Fahrmodus, der nur beim #1 BRABUS verfügbar ist und nicht für alle Situationen geeignet ist. Du trägst immer die alleinige Verantwortung dafür, den richtigen Sicherheitsabstand und die richtige Geschwindigkeit einzuhalten und alle geltenden Straßen- und Verkehrssicherheitsgesetze und -vorschriften zu befolgen. Bitte beachte die Hinweise im Benutzerhandbuch."
Quelle: https://de.smart.com/de/connectivity/over-the-air-updates/
-
-