Beiträge von tANDi
-
-
Achte auf den Umweltbonus:
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat den Umweltbonus mit der Veröffentlichung einer neuen Richtlinie angepasst. Die Neufassung der Richtlinie trat zum 1. Januar 2023 in Kraft.
Kreis der Antragsberechtigten:
Ab dem 1. September 2023 sind ausschließlich Privatpersonen dazu berechtigt, einen Antrag zu stellen. Dabei muss die antragstellende Person sowohl Fahrzeughalterin als auch Käuferin bzw. Leasingnehmerin sein. Alle anderen Personen können nur bis zum 31. August 2023 den Umweltbonus beantragen.
Hoffentlich wird das nicht bei uns noch Thema.
DAD hat sich ja bis heute nicht gemeldet und man denkt immer: "Och, ist ja noch Zeit, bis dann Tag X plötzlich vor der Tür steht".
(Die Ende März-Besteller hatten ja überwiegend Ratzifatzi Post vom DAD.)
Im Notfall müsste ich dann meine Schadenfreiheitsklasse ("im eGolf gebunden") durch einen Halterwechsel auf die Partnerin freischaufeln. (= Strenggenommen leichter Wertverlust, da ein Halter mehr in der Fahrzeugchronik...)
-
Habt ihr Erfahrungen mit Mardergittern, die man in die Einfahrt legt, und sein Auto darauf abstellt? Falls ja, wirkt so etwas?
-
BRA-&VW-Bus - Was genau war beim Laden bei Aldi nicht so erfreulich?
Laden derzeit den eGolf reativ viel bei Aldi, sowohl AC als auch DC. Wäre blöd, wenn der Smart da Probleme machen würde...
-
Andimp3 - Mir fiel auf, dass du in obiger Anleitung BeCharge rausgenommen hast (gegenüber deinem älteren Post im Ladekarten-Thread: Klick).
- Was hatte dich zu dieser Änderung bewogen?
- Bezüglich der Anpassungen zu Mitte Juni 2023 bei Enel X stehen vermutlich sowieso größere Änderungen ins Haus...
Schade, dass es in dieser Thematik quasi keine Konstanz "über die gesamte Anbietervielfalt" gibt.
-
-
Habe die Tage von Continental die Info bekommen, dass die Premium Contact 7-Reifen, in der bislang fehlenden Dimension 235/45 R19, bis spätestens Ende August 2023 verfügbar sein soll.
Die Silent-Variante dieser Reifen und Dimension sollen laut dieser Auskunft leider erst bis Ende Oktober 2023 erscheinen.
Zur Verlässlichkeit der Aussage kann ich natürlich nichts sagen, war positiv überrascht überhaupt solch eine Angabe zu bekommen.
Da letztere unsere "Wunschreifen" sind, werden wir somit keine Premium Contact 6-Reifen mehr montieren lassen, sondern uns mit den Auslieferungsreifen bis zum Herbst/Winter hangeln.
(Die Anschaffung von Winterkompletträder steht ja auch noch an...)
Dann könnten wir um Ostern 2024 herum auf obige Silentreifen aus der "7er-Reihe" wechseln.
Dies dürfte die Qualität des Erfahrungsberichts etwas erhöhen, da mehr Zeit mit den Eco-Reifen zur Verfügung steht.
-
Vielleicht kennt jemand nachfolgendes, allerdings 2 Jahre altes Video vom Fernsehmagazin Galileo, noch nicht:
Ist allerdings doch nicht Zeebrügge, sorry für die Verwirrung, ist Bremerhaven:
"Eng, Enger, Parklücke im Schiff! So hart ist der Job in Europas größtem Autoterminal! "
Fanden wir ganz informativ, da bei uns diese logistischen Abläufe vorwiegend nur in der Vorstellung existierte.
-
Der Kia EV6 GT wird häufig mit Continental Premium Contact 6-Reifen ausgeliefert, also für die Fahrdynamik deutlich besseren, als beim Smart #1.
Vielfach werden jedoch auch dort Ganzjahresreifen gewünscht, daher fliegen diese ebenfalls in großen Stückzahlen runter.
Für die Hersteller eigtl. nur lösbar, indem man die Kunden vor die Wahl stellt, und zwischen Eco-, Premium- oder Ganzjahresreifen wählen lässt.
Und wahrscheinlich wäre es dann immer noch nicht perfekt, da manche zwingend bestimmte Fabrikate wollen.
-
Kann ich für unseren #1 Brabus bestätigen, die Daten müssen heute am späteren Abend aktualisiert worden sein. Vielen Dank fürs Posten!
Er befindet sich demnach nun ebenfalls in Zeebrügge, und wurde offenbar vor wenigen Tagen frisch von der Hoegh Shanghai dort abgeladen.