Dass in dem durchaus längeren Video nicht mal die Person zu Wort kommt, die (vermutlich) regelmäßig mit dem Wagen fährt - seine Frau... Fand ich auch cool.
Wobei ging ja gar nicht, er war ja auf Dienstreise und somit im "Special-Hotel".
Dass in dem durchaus längeren Video nicht mal die Person zu Wort kommt, die (vermutlich) regelmäßig mit dem Wagen fährt - seine Frau... Fand ich auch cool.
Wobei ging ja gar nicht, er war ja auf Dienstreise und somit im "Special-Hotel".
marco79cgn - Das ist ja schön mit der Software.
Wieso möchtest du eigtl. dein Auslieferungsdatum nicht in der Bestellliste eintragen?
Im Forum ist das Datum ja von dir genannt worden. Soll ich es dir raussuchen?
Man müsste den Premium mal messen. Ich tippe auf 6,0s 0-100kmh.
Thematisch gibt es hierfür zwar bessere Threads, aber egal:
Im Forum gab es bislang hierzu noch keine Messungen, allerdings wurde die 272 PS-Variante bereits zweimal mit 6,2 Sek. von 0 - 100 Km/h gemessen (von ausländischen Zeitschriften: Quattroruote und Revue Automobile Suisse).
Wo wir einmal dabei sind, das kleine hier im Thread beschriebene "Duell" bestätigt näherungsweise folgende Messreihen (beide Fahrzeuge liegen diesbezüglich extrem eng beieinander). Die Daten vom Audi stammen aus noch mehr Zeitschriften (alles Mittelwerte):
Smart #1 Premium (272 PS) | Audi Q4 50 E-Tron Quattro (299 PS) | |
0 - 40 Km/h | 2,3 Sek. | 2,0 Sek. |
0 - 60 Km/h | 3,3 Sek. | 3,0 Sek. |
0 - 80 Km/h | 4,7 Sek. | 4,5 Sek. |
0 - 100 Km/h | 6,2 Sek. | 6,2 Sek. |
0 - 120 Km/h | 8,5 Sek. | 8,4 Sek. |
0 - 130 Km/h | 9,7 Sek. | 9,7 Sek. |
0 - 140 Km/h | 11,5 Sek. | 11,3 Sek. |
0 - 160 Km/h | 15,2 Sek. | 15,0 Sek. |
Wäre mir nicht aufgefallen, ist das lustig.
MrMagma - Hatte heute auch eine Erstattung über einen Cent auf dem Konto. Hatte diesen ebenfalls mit überwiesen.
Gibt mindestens noch einen "weiteren Fall" hier im Forum.
Ist vielleicht der Glückscent, damit keine technischen Probleme an der Antriebseinheit auftreten.
Solange die einschlägigen Apps (bspw. Waze, Google Maps oder TomTom) nicht lauffähig sind, werde ich leider ebenfalls das Handy navigieren lassen.
Traurig, aber den Kummer möchte ich mir im Ballungsraum nicht antun.
AlJoBe - Bezüglich Produktionsjahr siehe hier: N 2022 - P 2023
Sehe ich auch so, je schneller sich das KBA der Problematik annimmt, umso besser.
Was für ein Mist, hoffentlich wird Julchen schnell und gut geholfen.
Wir schließen jetzt sicherheitshalber doch noch eine Kfz-Rechtsschutzversicherung für den Wagen ab.
Kann mir immer noch gut vorstellen, dass es noch zu einer Rückrufaktion kommt.
Klingt bescheuert, aber irgendwie wünsche ich es mir, denn dann würde dies bedeuten, dass der konkrete Fehler bekannt wäre und dauerhaft behoben wird.
Anstatt, dass vielleicht "nur" Bauteile 1:1 ersetzt werden, und man hofft, dass vielleicht das ursprüngliche Bauteil nicht innerhalb der Toleranz war.
(Edit. Hiermit will ich nicht ausschließen, dass es nicht vielleicht auch "nur" durch ein Softwareproblem zum Fehler kommt und dieser für ein Szenario sorgt, in dem die Hardware "auslöst".)
Demnächst kommen dann vielleicht noch Fälle vom Pulse hinzu.