2,48 Sek. von 80 - 120 Km/h mit 150 Kg Zusatzgewicht überrascht mich, weil der Porsche auch "nur" mit 2,4 angegeben ist.
Hat bei Eurer Messung vlt. Gefälle und / oder Rückenwind geholfen? Verläßlich werden die Messungen immer erst, wenn man den Mittelwert aus beiden Richtungen mit möglichst wenig Zeit dazwischen (wegen evtl. Änderung des Windes) nimmt 
Die Übersetzung spielt beim BEV natürlich auch eine gewisse Rolle, u.a. weil jede Änderung den Geschwindigkeitsbereich hoher PMS-Motorwirkungsgrade verschiebt. Eine "lange" Übersetzung verbessert daher die Beschleunigung im oberen Speedbereich, aber reduziert den Schub unterhalb ca. 100 km/h. Das hat u.a. was mit den Drehmomentkurven und Kennfeldern von PMSM zu tun, vlt, schreibe ich dazu mal etwas.
PSM_Kennfeld.JPG
Ging erst jetzt, hatten eine kleine Fahrzeugabholung dazwischen. 
Das könnte einen Einfluss gehabt haben, allerdings hatten wir mit den 150 Kg Zusatzgewicht im Streckenabschnitt von 0 - 100 Km/h - 4,13 Sek. gemessen. Dies könnte zumindest ein Indikator sein, dass die 2,48 Sek. nicht komplett daneben sind.
Kann es nicht auch noch sein, dass der Porsche Cayenne durch seine Stirnfläche (2,82 m²) und höheren Cw-Wert (0,35) - bei der 80 - 120 Km/h-Zeit - eingebremst wird? => Luftwiderstand-Index (Cw x A): 0,987 m²
Quelle: PAG_Cayenne_Turbo_S_E-Hybrid_DE.pdf
Beim #1 (Brabus) ist ja leider lediglich der Cw-Wert bekannt (0,29). 
Vergleicht man den Porsche Taycan Turbo (ebenfalls bis zu 680 PS abrufbar), so fällt auf, dass dieser (erwartungsgemäß) deutlich schneller als der obige Cayenne ist.
Allerdings leider auch ca. 180 Kg leichter, wodurch der Vergleich (auf den Luftwiderstand bezogen) verfälscht wird. Doch langsam:
Cayenne Turbo S E-Hybrid - Cw-Wert: 0,35 | Leistungsgewicht (EU): 2565 Kg / 680 PS = 3,77 Kg/PS | Stirnfläche (A): 2,82 m² | Luftwiderstand-Index (Cw * A): 0,987 m²
Taycan Turbo (680 PS) - Cw-Wert: 0,22 | Leistungsgewicht (EU): 2380 Kg / 680 PS = 3,50 Kg/PS | Stirnfläche (A): 2,33 m² | Luftwiderstand-Index (Cw * A): 0,513 m² *
Somit ist der (in diesem Vergleich) identisch motorisierte Taycan von:
0 - 100 Km/h: 0,6 Sek. schneller
0 - 160 Km/h: 1,5 Sek. schneller
0 - 200 Km/h: 2,6 Sek. schneller
*Quelle: PAG_TaycanTurbo_DE.pdf
Ich halte es weiterhin für mehr als gut möglich, dass der #1 Brabus im Bereich zwischen 0 - 160 Km/h auf absoluter Augenhöhe zum Cayenne (680 PS) ist.
Da er dort von der Abstimmung her sein Zuhause hat. 
Aber klar ist auch, ich will das unter möglichst idealen Bedingungen messen. Bitte jedoch um etwas Geduld.