Ja, hierdurch liegt eine höhere Spannung an der Starterbatterie an, sodass die 12 V Batterie geladen wird.
Dies hatte ich als ich den Wagen neu hatte via Multimeter ausprobiert, da ich die Störmeldung auch hatte.
Hierbei lagen im Unterhaltungsmodus über Zeiträume von mehreren Stunden rund 14,3 Volt an.
Seither schalte ich immer mal wieder in den Unterhaltungsmodus, um die Meldung nicht mehr hören zu müssen.
Mal schauen, ob dies auch in den kälteren Monaten diesen Erfolg hat.
Bislang halte ich dies für eine gute Möglichkeit, um die Problematik ohne größeren Aufwand im Griff zu behalten.
Gut ist, dass dies prinzipiell jederzeit und überall durchgeführt werden kann, somit auch beim Parken an der Straße/öffentlicher Raum.
Ob hierdurch allerdings eine möglicherweise bereits begonnene Sulfatierung gelöst werden kann, vermag ich nicht zu beantworten.
Dies könnte dann ein Fall für einen Batterietausch (Werkstatt) oder bspw. ein CTEK-Ladegerät bleiben.