Windgeräusche ansch wären ja nicht schlimm und meiner Meinung auch verständlich das man sie mehr hört als bei einem Verbrenner.
Das "nervige" ist nur das es richtig pfeift.
Die Windgeräusche, in Form von einem Pfeifen, haben sich bei unserem #1 entwickelt, denn dies war früher so nicht der Fall.
Ab ca. 120 Km/h - also, sobald das Brummgeräusch (von den Hinterachs-/Motorlagern) definitiv überlagert wird, tritt stattdessen der Pfeifton penetrant in den Vordergrund.
Dieser akustische Geltungsdrang ist eines Brabus schon beinahe würdig, oder auch extrem unwürdig, je nach Sichtweise.
Werden dies, so wie tnotb666 in Beitrag #4 geschrieben hat, über die Werkstatt abklären lassen (Scheibeneinstellung/obere Abdichtung).