klar, das ist allgemein bekannt. Aufgrund von der EVB beginnt aber dann die Versicherung zu laufen, wenn ich mit dieser das Auto zulasse. Insofern verstehe ich deine Aussage nicht. Wie soll denn ein Fzg angemeldet werden ohne EVB?
Beiträge von greisa
-
-
zu welchen Konditionen (Typklasse)?
-
-
Habe direkt gerade bei VHV Hotline angerufen. Aussage: Das Fzg können wir momentan nicht versichern.
Hast du einen eigenen Versicherungsvertreter, der kompetent ist und kannst du evtl. die Tel. Nr. teilen, wenn's gegen Datenschutz geht dann gerne über PN.
-
Die VHV führt den Smart #1 sogar schon in ihrem Dropdown Menü bei der Auswahl des Fahrzeugs zur Online-Berechnung. Wählt man ihn allerdings aus, kommt die Meldung, man solle sich telefonisch melden.
Werde ich direkt mal machen.
Habe ich letzte Woche schon gemacht und dann kam die Aussage einer Mitarbeiterin, dass es noch nicht möglich sei, das Auto anzumelden. Habe dann auch gemeint, dass es einem Forumsmitglied schon gelungen sei, hat aber nichts geholfen. Vielleicht rufe ich nochmals an, in der Hoffnung auf geballte Kompetenz zu treffen.
-
Eben einen Anruf bekommen dass ich meinen Premium morgen in die Werkstatt bringen soll zum Austausch des Lenkwinkelsensors
Nachdem du ja schon einige Km (wie viele?) gefahren bist. Wie hat sich denn der defekte Lenkwinkelsensor ausgewirkt oder andersherum, wie kann man feststellen, dass da etwas defekt ist.
-
-
-
-
Wo ich das lese mit der Plakette. Hab keine dran
. Sind auf dem Rückweg von der Auslieferung. Kein Internet, keine deutsche Sprache beim Navi. Anmeldung per App nicht möglich, da App nicht
funktioniert. Viele offene Fragen
. Fussmatten musste ich auch selber bezahlen. 99 Euro. Die Software soll sich angeblich ota aktualisieren.
Ist also doch wichtig mit einer Checkliste zur Abnahme zu gehen. Hätte ich so nicht abgenommen. Ich würde nochmals hinfahren und mir alles erklären lassen. Und die Software sollte auf jeden Fall aktuell sein! Manche Autohäuser machen es sich schon einfach und das bei 45.000 €.