Meine Erfahrung war jedoch, das er sobald er einen tick quer kommt abregelt…. Mal früher mal später. Es ist einfach ärgerlich.
Nein, nicht ärgerlich sondern zur Sicherheit für dich und deine Umgebung.
Meine Erfahrung war jedoch, das er sobald er einen tick quer kommt abregelt…. Mal früher mal später. Es ist einfach ärgerlich.
Nein, nicht ärgerlich sondern zur Sicherheit für dich und deine Umgebung.
Ich hatte meinen Adapter (weiter oben) mit so ner LED Arbeitslampe getestet. Die hat bestimmt keine 1400 Watt Nochnichtmal 140 Watt…
Ladezeitaufwand 25 oder 30 Minuten macht für mich keinen Sinn. Solange braucht man doch nicht zum Anstöpseln und Starten.
Hier die Beschreibung zu dem Wert aus der App:
"Der Zeitaufwand für jeden Ladestopp: Auffinden der Ladesäule, Anschließen und Ladung starten. Ein höherer Wert führt hier zu weniger, aber längeren Ladestopps"
Gibt es hier niemanden, der 2 Schlüssel erhalten hat und somit MJ 2025 hat?
Das ist doch Quatsch. Der zweite Schüssel ist doch nicht ein Erkennungsmerkmal für das MJ 2025.
Umgekehrt wird ein Schuh draus: Wer 2025 hat, bekommt zwei Schlüssel...
Da müsste einfach noch viel mehr möglich sein und am besten auch entsprechend mit Doppel-Belegung und damit Unterscheidung zwischen einem kurzen Druck und lange drücken. Das kann der Smart ja auch bei den Sprachassistenten unterscheiden und entsprechend Siri oder den Fuchs aktivieren.
Kurz und lang ist bei der "Sprachsteuerungstaste" schon belegt. Könnte man natürlich konfigurierbar machen.
Bist du sicher, dass du oben rechts kein graues Männchen hast?
Was zeigt er an, wenn du drauf klickst?
PS: und lege dir bitte mal ne Signatur mit den wichtigen Daten an.
Die Routenführung läuft im HUD,
Apple Clar Play oder Android?
Wer sucht der findet:
Die Frage ist dann nur ob du in ein paar Jahren noch zum Skifahren nach Südtirol fahren kannst, wenn weiterhin alle mit ihrem Verbrenner dafür sorgen, dass da immer weniger Schnee liegt.
Dann relativiert sich die längere Fahr/Ladezeit schnell wieder…