Beiträge von ReiA58
-
-
Bei mir nur wenn der Spurwechsel-Assistent an ist und ich "rüber will"...
Habe den Assistenten nur selten in Betrieb.
-
Es wird der gesamte Griff getauscht und muss dazu in Wagenfarbe lackiert werden - dauert dadurch…
-
Nutze bitte die Suchfunktion:
-
Und lesen die sowas???
-
Eine Kopie des fertiggestellten Werkstattauftrages habe ich in KR nach freundlicher Rückfrage bekommen.
-
Gerade noch gehört "Hope in a hopeless World..."
-
Heute mal "Qwello" 22kw in DU-Rheinhausen ausprobiert und zufällig
2 Mitarbeiter davon vor Ort getroffen:
"Prima - jetzt sehen wir mal einen laden... in RH gibt es wohl wenig E-Autos!"
Stimmt ich komme aus Krefeld

Bei Qwello ist das ausziehbare Kabel ein 11kW Kabel,
mit dem Smart eigenen liefert die Säule 22kW!!!

-
Gerne gespendet- Danke!👍
-
Alles anzeigen
Ich habe eine drittanbieter Anhängerkupplung und einen Thule Fahrradträger.
Nach meinen bisherigen Informationen bin ich davon ausgegangen, dass beim montierten Fahrradträger die Assistenten (z.B. ACC) nicht mehr funktionieren.
Fahrradträger ist angebaut (Blinker und Bremslicht funktionieren) und die Assistenten sind weiterhin aktiv!
Das führt dann dazu, dass beim Rückwärtsfahren die Notbremse ausgelöst wird, was nicht so toll ist.
In der Anleitung habe ich dazu auch nichts gefunden.
Hat wer ´ne Idee wieso der Fahrradträger die Assistenten nicht abschaltet?
Wie reagiert die Heckklappe?
Beim anbringen der Kupplung wird sie wohl öffnen (Oder Schlüssel außer Reichweite)?
Erkennt der # den angebrachten Thule und lässt die Klappe zu?
Vielen Dank!