Beiträge von FireSmart#1
-
-
Ja denke auch dass die sich nicht mehr melden.
-
Alles anzeigen
Was die Kölner dir da erzählt haben ist schlicht Blödsinn.
Bei mir standen auch 176 drin.
Bin dann mit dem falschen Schein zur Zulassungsstelle, die haben dann einen richtigen ausgedruckt, fertig.
Jetzt steht in dem Feld nix mehr.
Zumindest der KFZ-Steuer Bescheid war mit 0€ bis 2030 aber korrekt.
Keine Ahnung was die in Köln hier machen , liegt vielleicht daran das wir Imis sind
. Da aber jetzt gerade der Brief vom Hauptzollamt kam wo die richtigen Beträge drin stehen ist es mir jetzt auch egal.Habe vorhin vor dem Brief noch DAD mal angeschrieben mal sehen ob die noch antworten ansonst ist es so wie es ist.
-
Nicht immer hat man eine Vorder- und/oder Hintermann an der Ampel.
Vor allem dann fehlt auch der Hupassistant

-
ist damit gemeint, dass die Frontkamera die Ampel erfasst und einem im Display darstellt ?
eigentlich schon krass, wenn ein Auto sowas braucht...
Wäre schon gut wenn die Dashcam und die Sensoren den Blick auf die Ampel blockiert

-
Habe heute mal versucht bei der Zulassungsstelle Köln unseren Fahrzeugschein berichtigen zulassen.
Also im Feld V.7 die 167 raus nehmen lassen und 0 oder -- rein schreiben zu lassen.
Leider blieb es bei einem Versuch. Nach dem die gute Mitarbeiterin drei Fahrzeugscheine verbraten hat und mit der IT gesprochen hat habe ich jetzt einen neuen Fahrzeugschein mit den alten Werten also Feld V.7 mit 167 drin bekommen.
Die Kollegen aus der Systembetreuung sagte das wäre wohl so richtig. Damit war der heutige Morgen in der Zulassungsstelle Köln vergeudete Zeit

Jetzt werden wir mal warten bis der Steuerbescheid kommt und dann zum Gruppenleiter der Zulassungsstelle in Köln fahren.
Laut der Mitarbeiterin kommen die Fahrzeugbriefe aus Leinfelden und werden weder in Ahrensburg noch in der lokalen Zulassungsstelle gedruckt, macht ja auch sin weil ja ein Smartstempel aus Leinfelden auf dem Brief ist.
-
Ich denke das wird bei den Versicherungen auch ca. 14 Tage dauern bis das online ist. Die schreiben das ja nicht auf einen Bierdeckel und es ist da. Das muss ja in der IT per Change umgesetzt werden und dann durch alle Umgebungen gehen.
-
Schreibe noch Mal was für die Wunschliste auf vielleicht wird ja nochmal was an Smart gesendet.
Einstellmöglichkeit was beim Verlassen des Smart alles geschlossen wird einzeln wählbar.
- Fenster
- Heckklappe
- Schieberollo für das Glasdach
- klar und natürlich die Türen verriegeln
-
Handbuch: S 69 links dritter Absatz. Dann schließen zwar auch die Fenster beim Weggehen nicht mehr automatisch. Darauf kann ich aber verzichten.
Wäre vielleicht was für die nächste Wunschliste an Smart!!
-
Gehört vielleicht nicht in diesen Thread aber wie wird im Smart#1 die 12 Volt Batterie geladen? Ist dort auch eine Art Lichtmaschine verbaut oder ein Spannungswandler vom Starkstrom Akku zur 12 Volt Batterie?