Andimp3 wenn ich es richtig verstehe nutzt du den enel x JuicePass? Gibt es irgendwie ein Anhalt welche Ladesäulen man nutzen kann? In der App sehe ich Säulen die mit 70 Cent bepreist sind fallen die mit in das Abo rein oder kann man das erst nach einer Buchung sehen?
Beiträge von FireSmart#1
-
-
Nochmal zum Thema Aldi Ladestationen (AC): Hat jemand schon Erfahrungen mit diesen älteren AC Säulen gemacht? https://images.app.goo.gl/8Uwvu3gRbaK77SkW9
Ich bekomme da nicht mehr als 6-7A, egal ob alleine oder mit anderem Auto daneben. Liegt das am Smart?
Ich könnte mir gut vorstellen das sowohl die Typ2 so wie die CCS Ladepunkt gedrosselt sind es soll ja mal sowas wie Stromschnorrer gegeben haben die nur vorm Aldi im Auto gesessen haben und nicht wärend des Ladens eingekauft haben.
-
Alles anzeigen
Eine Warnung an alle, die bei TankeE laden wollen (verbreitet in NRW bzw. im Köln/Bonner Raum und bei einigen Stadtwerken).
Die Ladesäulen registrieren die Beendigung des Ladevorgangs nicht! Darüber hinaus sind sie für nachfolgende Kunden unbrauchbar, nachdem man mit dem Smart #1 dort geladen hat! Ein Service Mitarbeiter muss die Ladesäule danach neu booten. 🙄
Für euch als Kunden bedeutet das, dass horrende Standgebühren anfallen, obwohl ihr längst nicht mehr dort steht! Also unbedingt reklamieren an der Hotline (Tel: 0800 4393030)und vorerst die TankE Ladesäulen meiden. Die IT Abteilung ist jetzt informiert und kümmert sich um das Problem. Kann natürlich etwas dauern, weil langes Wochenende.
Das ist mir mit dem ID.3 in 9 Monaten nie passiert, beim Smart jetzt bei zwei von zwei Versuchen. 🙈
Kommt mir bekannt vor, so endete bei mir direkt der erste Ladeversuch mit dem Smart#1. Abends um 21:00 Uhr Auto abgekabelt und am nächsten Morgen um 7:00 Uhr zählte die Uhr immer noch, Wurde aber aber die Hotline von Tanke problemlos und Kostenneutral gelöst. Hatte es dann noch einmal an einer Säule / Box an der Mosel nochmal über die Tanke App wieder Mail an die Hotline und wurde auch behoben. Aber gut zu wissen das es ein generelles Problem ist dachte ich habe was falsch gemacht. Es ist aber nicht immer habe auch schon 2 - 3 mal ohne Probleme an einer Tanke mit der App geladen da ging es.
Ist aber auch unabhängig vom Anbieter der man in der App nutzt, beim erstenmal war es noch Rheinenergie und beim zweiten Mal Stadtwerke Solingen!
-
Ich glaube Firesmart meint die Teslalader.
Ja richtig es ging ja um Supercharger denke er meint Tesla Supercharger oder habe ich das falsch interpretiert ??
An anderen Schnellladern HPC z.B. EnBW oder Aral Pulse geht es super bis zu 144 kW. Ionity oder Fastnet habe ich noch nicht getestet.
Mit den Aldi Schnellladern habe ich bisher nicht so gute Erfahrungen gemacht, muss aber dazu sagen war erst an einem Standort und da ist die Ladung von 4 mal 3 mal abgebrochen oder erst gar nicht gestartet.
-
Ich fahre in ein paar Wochen mit dem #1 (der dann hoffentlich ausgeliefert sein wird) nach Spanien und möchte weitgehend an Superchargern laden. Deshalb meine Frage: Wer hat Erfahrung mit Laden des #1 an Superchargern?
Da lese ich doch mal mit. Habe es am Freitag mal getestet und habe es als nicht so mega schnell empfunden. Über 44 kW ist er nicht gekommen und es war mindestens ein 150 kW Lader und der Ladepark wer sonst leer kann also nicht dran liegen das ich mir den Strom teilen musste.
Was mir sonst aufgefallen ist außer das es lange dauert bis er startet zu laden das sich anders als bei anderen Ladern das Fahrerdisplay sofort abschaltet und man dort nicht sehen kann ob er lädt (ja dafür gibt es die App da sieht man es auch). Bin mal gespannt ob andere hier die gleiche Erfahrung gemacht haben.
Ach so vielleicht sollte ich dabei erwähnen habe keine Mitgliedschaft die soll aber wenn ich es richtig verstehe nur den Preis reduzieren und nicht die Ladegeschwindigkeit steigern. -
Cockpit brauch ein wenig zum richtig an gehen wenn man das Auto startet. Bissel doof wenn man die Rückfahrkamera gerne verwendet beim ausparken.. Muss man halt bissel warten

Ja manchmal dauert es etwas bis das Cockpit da ist, aber man kann den Rückwärtsgang einlegen und dann ist die Kamera sofort da, auch ohne Display. Falls man vorwärts auspackt halt Mal kurz auf R und dann zurück auf D schalten.
Zumindest bei unserem hilft das.
-
"KDF"...
Kommt da einer von der Insel?? Sonst kennt den Begriff doch heute kaum einer!
-
Glückwunsch BRA-&VW-Bus dann wird es ja jetzt langsam mehr in Köln und Umgebung! Im Mai sollen in der NL Köln laut meiner VB noch 16 Smart#1 ankommen.
-
Da hab ich unter anderem nachgeschaut. Jetzt kann man in Ruhe das Teil zerlegen

Warum zerlegen hat nicht irgendwer so eine Rohrkamera, zumindest von unten in die Sitze gucken sollte man damit können. Ins Lenkrad nicht das ist klar da hilft nur das Cuttermesser 🤣🤣
-
Sehe ich das richtig das die 0,44 € Bearbeitung-s bzw. Startgebühr weggefallen sind?