Sorry - welche der APPs verwendet Ihr?
Für die Tesla Supercharger meinst du oder habe ich dich falsch verstanden? Für die Supercharger geht nur mit der original Tesla App (meines Wissens)
Sorry - welche der APPs verwendet Ihr?
Für die Tesla Supercharger meinst du oder habe ich dich falsch verstanden? Für die Supercharger geht nur mit der original Tesla App (meines Wissens)
Du sprichst Station und Uhrzeit an - finde ich die Infos dazu in der App?
ja kann man sehen. Station auswählen und dann ganz nach unten gehen da stehen die Preise und die Zeiten dazu. Ein Link darunter zeigt dann den Unterschied bei der Mitgliedschaft für genau den Ladestandort!
Weiß jemand wie das bei Tesla mit der Mitgliedschaft ist? Kann das auch monatlich gebucht werden?
Wenn ich das richtig sehe geht das zumindest bei Ionity jetzt!
Alles anzeigenbei mir hat nach Aktivierung der SIM Karte (hat 1 Woche gedauert) die Anmeldung des Autos (QR Code) und die Anmeldung von mir (2. QR Code) auf Anhieb geklappt. Den digitalen Schlüssel habe ich erstellt und er funktioniert so:
1. Ans Auto herantreten (er muss Bluetooth Nähe haben).
2. Hello Smart App öffnen.
3. Schlüssel verbinden.
4. Die Türgriffe öffnen sich nicht automatisch, sondern beim Ergreifen. Ich muss die Tür also nicht mit der App öffnen.
5. Ins Auto setzen, Handy in die Ladeschale legen.
6. Gang einlegen und los.
Das Auto hat dabei WLAN angeschaltet.
Bis zum Punkt 3. geht es bei uns auch dann verfliesen sie ihn. Habe allerdings das WLan nicht an sollte das etwas mit dem Fahren zu tun haben?!
Ich kann wenn der Digitale Schlüssel verbunden ist das Auto über die App auch nicht mehr öffnen sondern nur solange der Digitale Schlüssel nicht verbunden ist. Auch das einlegen eines Fingers in die kleine Mulde am Fahrertürgriff hilft nichts auch das rausdrücken des Griffes und dann versuchen die Tür zu öffnen hilft nicht. Es ist zu traurig
Alles anzeigenAber eine Kreditkarte hat doch eine bestimmte Summe die immer gedeckt ist.
Sonst würde sie ja nicht Kreditkarte heißen.
Bei Paypal habe ich auch nur die Kreditkarte als Zahlungsmittel hinterlegt, und nicht mein Girokonto.
Läuft schon seit Jahren bei Onlinebestellungen ohne Murren.
Die Praxis kann ich nicht nachvollziehen. Zumal ja die meisten E-Fahrzeuge ja doch von solventen Firmen oder Privatkunden benutzt werden.
Bei Paypal wird aber mehr oder weniger direkt belastet und nicht erst am Ende des Abrechnungszeitraum, und teilweise bei Auslandsverfügung noch später.
Wäre einfacher wenn sich Smart für etwas ähnliches wie T***a mit NFC entschieden hätte, sowohl zum öffnen wie auch zum Fahren. Mit einem NFC Ring oder ähnlichen wäre es wesentlich praktischer. Selbst B*D ist an etwas ähnlichem dran da ist der NFC Reader im linken Spiegel drin.
Also ich habe es so verstanden: Ich gehe in meine App auf digitaler Schlüssel und klicke auf das Plus + neben Freigegebene Schlüssel, dann muss man die Mail Adresse der SmartID der man einen Digitalen Schlüssel erzeugen möchte. Dann musst man noch angeben wie lange der freigegebene Schlüssel gültig sein soll und welche Berechtigungen er haben soll, Bluetooth-Steuerung Fernbedienung und Farzeugdaten.
Der/die andere meldet sich in seiner App mit der SmartID für die ein digitaler Schlüssel freigegeben wurde an. In der App geht er/sie dann ebenfalls in den digitalen Schlüssel und akzeptiert die Freigabe des Schlüssels.
Nur noch kurz zur Information, die Digitalen Schlüssel lassen sich mit beiden Handys verbinden, fahren klappt bei uns aber mit beiden Handys trotzdem nicht. Alles was bisher vom Smart Support /IT kam hat nicht geholfen. Nur damit keine falsche Hoffnung entsteht.
Ja genau da war AchG schneller hatte gerade kein Bild parat und das Auto gerade nicht griffbereit. Genau so sieht es aus wenn man im Gastmodus unterwegs ist. Ja auch hier steht natürlich Wiederherstellen oben aber das ist nur führ das Fahrerprofil 1 im Gastmodus, in der Regek Schreibt man ja da seinen Namen rein
Also ich habe es so verstanden: Ich gehe in meine App auf digitaler Schlüssel und klicke auf das Plus + neben Freigegebene Schlüssel, dann muss man die Mail Adresse der SmartID der man einen Digitalen Schlüssel erzeugen möchte. Dann musst man noch angeben wie lange der freigegebene Schlüssel gültig sein soll und welche Berechtigungen er haben soll, Bluetooth-Steuerung Fernbedienung und Farzeugdaten.
Der/die andere meldet sich in seiner App mit der SmartID für die ein digitaler Schlüssel freigegeben wurde an. In der App geht er/sie dann ebenfalls in den digitalen Schlüssel und akzeptiert die Freigabe des Schlüssels.
Es kann auch passieren, dass da nicht anmelden steht, sondern Wiederherstellen in Orange (also nicht ausgegraut). Dann bist du auch nicht mehr eingeloggt.
Ist das wirklich so? Ich denke das steht da wenn du zum Beispiel die Sitzeinstellung oder die Spiegeleinstellung geändert hast und das nicht gespeichert hast, dann kannst du mit Wiederherstellen deine gespeicherte Sitzeinstellung oder oder wieder herstellen!