macht_rebel Hast du deinen Smart wirklich beim Händler/Agent vor Ort bestellt? Oder zuhause von der Couch an den Händler als Ausliefernden?
Beiträge von FireSmart#1
-
-
Wieso sollte dann das Update schneller gehen ?
Weil dann mehr Speicher für den Download, das Entpacken und zur Installation zur Verfügung steht. wenn nur noch 8GB frei habe und eine gepackte Karte mit ca. 1,5 GB runterlade und diese dann entpackt wird vor der Installation ist kaum noch Platz frei. Erst beim Abschließen wird der Platz wieder freigegeben. Sollte mehr Platz frei sein könnten mehr Karten nach einander Upgedatet werden. Außerdem findet man seine relevanten Karten beim Updaten schneller und muss nicht jedes mal bei Karten vorbei die hier kaum jemanden interessieren dürften.
Ist übrigens so ähnlich wie bei einem Akku ein Akku der zu 95% voll ist läd auch langsamer als einer der nur zu 30% voll ist.
Glaube nicht das man regelmäßig mit dem Smart nach Südamerika oder Afrika fährt! Aber da es ja gut wäre wenn man es selber per Hand löschen könnte müsstest du es ja nicht.
-
-
omnibus007 wurde die Reperatur in der Werkstatt durchgeführt in der du den Smart übernommen hast und wo die Aufbereitung gemacht wurde? Habe von jemandem gehört das es daran liegen könnte das die Arbeiten die am Brabus vor der Übergabe gemacht werden müssen nicht oder nicht vollständig gemacht wurden liegen könnte. Weiß aber nicht wie belastbar die Aussage ist, obwohl sie von wem kam der es wissen sollte. Da ich aber nur einen Premium habe und keinen Brabus hat es mich nicht so sehr interessiert. Könnte aber auch erklären warum keiner bei der Übergabe nach Reperatur da war. So umgeht man dumme Frage und peinlich Antworten.
-
Also nicht kostenlos.
Ja das ist in soweit richtig wenn man kein Mitglied beim ADAC ist. Aber irgendwie muss es sich ja lohnen. Auch wenn beim Smart ja eine Mobilitätsgarantie bei ist, weiß ich nicht ob ich mich darauf verlassen möchte wenn ich Nachts irgendwie Mal liegen bleibe.
-
Hab mich jetzt mal für ENBW/ ADAC Tarif entschieden . Werde zwar hauptsächlich immer zuhause laden aber man weiß ja nie 😁Hab in der App gesehen das man gar nicht zwingend die Karte braucht sondern auch darüber bezahlen kann ? Hat das schon jemand probiert ? Wie funktioniert das ? Danke schon mal im Voraus 🙏🏻
Grundsätzlich funktioniert das, wird nur blöd wenn Mal kein Internet verfügbar ist. Was ja in Deutschland nie passiert 🤣🤣
-
Die Kühlboxen, die ich kenne, haben auch 12 V Anschluss.
E-Bike laden? In welcher konkreten Situation? Hilf mir bitte auf die Sprünge, mir fehlt die Phantasie.
Wenn man Wildcamper ist, finden sich bestimmt Anwendungen. Aber auf jedem normalen Campingplatz gibt es doch Stromanschluss an der Parzelle.
Wie gesagt, nichts gegen die Funktion an sich. Wenn sie dabei ist, fein. Wenn nicht, man überlebt es.
War nicht meine eigene Idee sondern bei KIA geklaut damit haben sie den KIA Niro EV beworben letztes Jahr.
-
Bestimmt. Aber für welche Anwendungen?
E-Bike laden, Kühlbox einstecken, Fernsehen gucken (kleiner Spass)
-
Kann ich eigentlich auch 3 Profile einrichten ? Also Tochter, Frau und ich ? Irgendwie zeigt er nur an, das 2 Profile möglich sind ?!?
Es stand mal bis zu 5 Profilen! Man muss dazu in die Benutzerverwaltung oder Ähnlich
-
Genau, die Tesla Supercharger würde ich auch nutzen wollen. In Moers und Umgebung gibt es welche und zum Hunsrück möchte ich gerne schnell laden können. Bei Shell Recharge mit der ADAC Karte fluppt es für 60ct auch richtig schnell.
(Z.Zt. mit dem "kleinen" KONA meiner Frau - Smart lässt leider warten...)
Der Supercharger in Moers ist für nicht Teslas freigegeben habe eben mal geschaut. Ist auf SuC gefiltert die in unserer Umgebung für alle offen sind