Ist das Icon noch grau? Alle bluetooth Verbindungen im Auto löschen und neu verbinden. Beim neu verbinden fragt das Handy ob CarPlay genutzt werden soll!
Beiträge von FireSmart#1
-
-
Das ist ein guter Hinweis RDrath. Habe auch festgestellt das die App die Daten von gestern Abend anzeigt, habe aber tatsächlich noch nicht geguckt ob der Haken noch gesetzt werde ich gleich mal machen!
Also der Haken für Ortungsdienste war noch aktiviert, nur der Haken für die Onlinedienste war aus. Habe ihn noch mal aktiviert und mal das Fahrerprofil gespeichert vielleicht hilft das ja!
-
Also mit der Ortung ist schön das man die Aktivieren muss und das dann immer ein Standort angezeigt wird aber leider scheint er sich nicht zu aktualisieren. Laut App steht das Auto Zuhause tatsächlich steht es aber auf der Arbeit. Da es beim Widget von marco79cgn das gleiche ist scheint es nicht an der App zu liegen sondern eher am Server oder am Smart selber, schade eigentlich!
Gerade in einem anderen Thread gelesen, der Haken beim Datenschutz fliegt wohl immer raus, gleich mal überprüfen!
Also der Haken für Ortungsdienste war noch aktiviert, nur der Haken für die Onlinedienste war aus. Habe ihn noch mal aktiviert und mal das Fahrerprofil gespeichert vielleicht hilft das ja!
-
Anfangs mit der 1.0.1 hatte ich das einmal das er aufgehört hat zu laden. Seit der 1.0.3 ist es nicht mehr passiert
-
Stand in diesem Link: Digitale Services für deinen smart #1 | smart DE
Soll nach der Seite in 2023 kommen aber ob das so ist steht in den Sternen.
-
Na ja wir sind ja auch erst am 2 oder 3 Tag, beim letzten Update auf 1.2.0 kam es bei mir nach 3 oder 4 Wochen nach dem Start
Aber ich kann es gut nachvollziehen das es nervt zu warten!
-
So 1.3.0 und Sprachpaket ist fertig Installiert und wie es aussieht läuft erstmal alles. Denke das eine oder andere fällt später dann auf.
Das Lenkradheizung Icon ist natürlich nicht da, die Heizung ist ja auch noch nicht da, nur weil ja in einem Bild das Icon da war.
CarPlay funktioniert aber dafür gibt es ja den eigenen Thread hier zur Info!
Zur Schildererkennung kann ich noch nichts sagen, habe den Wagen erst 500 Meter von der Straße in die TG gefahren. -
ev_fahrer Oh Teams habe ich noch gar nicht probiert das ist ja gut zu wissen!
Das ging bei meinem Kia nähmlich auch nicht über Android Auto per Kabel da ging es nur über den Handylautsprecher. Einmal versucht dann nach nie wieder!!Ironie an: Werde dann mal ein Ticket bei Smart machen die sollen das wieder abschalten
Ironie off! -
Ich finde auch, dass die Telefonfunktion sehr schlecht gelöst ist. Neben dem schlechten Klang fehlt mir auch eine Taste am Lenkrad um Gespräche anzunehmen bzw. zu beenden.
Auf die Tasten am Lenkrad wurde ja schon ausgiebig eingegangen, aber ich für meine Person und auch alle die bei mir mitfahren sind alle vom sauberen Klang bei Telefonaten überzeugt. Das habe ich bei einigen Autos schon wesentlich schlimmer erlebt. Bei einem Telefonat hört die Gegenseite selber Mitfahrende die auf der Rückbank sitzen gut und deutlich auch bei Tempo 100! Vielleicht ist ja an deinem Entertainment was nicht i.O.
-
Ich bleibe bei EnBW und Maingau. Dort sind die Preise einigermaßen überschaubar und nachhaltig über einen gewissen Zeitraum.
Sehe ich grundsätzlich auch so, aber zwischen durch kann man ja mal günstigen Strom mitnehmen und sobald die abgebucht haben löscht man das wieder. Was EnBW angeht mal sehen wie lange die Preise gerade bei anderen Anbietern bei 60 Cent bleiben, jetzt ist EWEgo ja auch auf 79 Cent hoch. Mal sehen wann die anderen HPC Anbieter wie Fastned Aral und so nachziehen.