Dann hätten sie aber auch 2 Schlüssel ausliefern müssen....
Und vor allem kompakter.
Dann hätten sie aber auch 2 Schlüssel ausliefern müssen....
Und vor allem kompakter.
Wenn man den Kommentaren des Uploaders glauben mag, dann reicht es aus, wenn das Handy in der Tasche ist.
Es gibt den ProTec Key (Nachfolger von SecuKey) zum nachrüsten. Man verbindet das Modul mit dem Auto und hat einen zweiten Schlüssel. Die Keyless Go Funktion wird vom Modul deaktiviert, bis der ProTec Key in Reichweite ist. Die Kommunikation mit dem ProTec Key ist verschlüsselt. Dadurch bleibt der Komfort erhalten und eine Sicherheit ist gewährleistet, weil das verschlüsselte Signal zwar abgefangen werden kann, aber nicht ausgelesen.
Echt da steht überall 1 von 1000?
Das ist bitter...
Ich sehe schon die Inserate: "Limitiere Sonderedition - Nr. 1 von 1000 - Extreme Rarität!"
Mich würde wirklich interessieren, ob es die Nacht Probleme gegeben hat, oder die erst heute Morgen mit der Umstellung begonnen haben.
Bei Microsoft gab/gibt es eine weltweite Störung der Netzwerkinfrastruktur, wodurch zahlreiche Dienste betroffen waren/sind. Wenn Smart mind. einen davon "irgendwie" nutzt würde es mich nicht überraschen, falls es da Komplikationen gibt.
Die Vouchers wurden in anderen Ländern freigeschaltet und da dürfte es Probleme gegeben haben.
Hier ein Video dazu
Die Dinger gehören daheim gelagert und fürs Camping eingesetzt oder als "Notstromaggregat" bei einem Stromausfall, aber als Notlademöglichkeit ist das bis dato eine reine Zeit-/Geldverschwendung. Ich möchte nicht auf der Autobahn oder Landstraße mit dem Teil hantieren und dann entsprechend lange warten, wo das Risiko einer Kollision mit jeder Minute wächst. Während man im urbanen Bereich mit einem entsprechend langen Ladekabel (Schuko, CEE...) besser ausgerüstet ist und ist der Akku aufgrund eines Defekts bei 0%, dann muss man ohnehin abschleppen lassen.
BRABUS selbst wird vermutlich auch noch Zubehör anbieten und womöglich die schicken und recht teuren Monoblocks verkaufen wollen.
Das wäre wünschenswert, denn ich war enttäuscht als keine neue Version mit dem #1 vorgestellt wurde.
Die kommt doch sicher aus China von Geely und dürfte wenig mit früheren smarts zu tun haben, oder?
Laut Mitarbeiter aus Stuttgart wurde die App für Europa innerhalb der EU entwickelt, aber ob es wirklich zwei unterschiedliche Apps gibt?