Bis maximal 29A Ladeleistung kann ich an der Wallbox einstellen, dann lädt der Smart mit 18,9kW. Ab 30A bricht er die Ladung ab.
Das reicht mir zwar, aber wäre natürlich interessant zu wissen woran das liegt. Im Auto habe ich nichts begrenzt und warum sollte er dann abbrechen, wenn die Wallbox mehr kann. Irgendwie kommt die Wallbox und Smart nicht zusammen, wenn mehr als 29A möglich wäre.
Ein Problem konnte ich schon mal identifizieren, eine Phase war nicht angeschraubt, sie steckte einfach nur in der Klemme. Das das überhaupt mit 18,9kW funktioniert hat ist ein Wunder und natürlich gefährlich. Jetzt hat er bei der Einstellung mit 32A mit 20,1kW geladen. Die Batterie ist aber schon 90% voll. Ich werde das noch mal genauer beobachten.