Beiträge von MySmart

    Also auch nach 1.3.2 Update weiterhin ca. 8 Watt Wirkleistung und ca. 1,2 kvarh Blindleistung, die beträgt beim Ladevorgang sogar 2 kvarh.

    Hätte mich auch ohne Hardwareänderung gewundert, wenn sich rein durch die SW Version etwas ändern würde.

    Und ich hätte mich gewundert, dass das Problem ohne SW Anpassung verschwinden sollte, da es bei mir exakt nach 1h auftritt.

    Ich denke das liegt stark an der Kombination Smart #1 und Wattpilot/go-e Charger. Hat das Problem noch jemand mit einer anderen Wallbox?

    Zwei Fragen zu Tesla-Superchargern:


    1) Hatte schon mal jemand in Leer und Emsbühren irgendwelche Probs mit dem #1?


    2) Ist in der Tesla-App im Anschluss eine Ladehistorie einsehbar, oder sollte ich für meine Statistik eher ein Foto von der Säulenanzeige machen.....

    Ich habe es vor einem halben Jahr mal in Emsbühren mit der Tesla-App probiert, es hat aber nicht funktioniert. Da es ziemlich am regnen war und ich ziemlich naß geworden bin, habe ich es aber nur an zwei Säulen probiert und bin dann an eine gefahren, wo ich mit der EnBW Karte laden konnte.

    Ich muss es mit dem Update noch testen, ich habe den Fronius Wattpilot, der ja von der Hardware vergleichbar mit dem go-e Charger ist.


    Da es exakt und immer nach einer Stunde anfängt, gehe ich von einem Software Problem aus.

    Ich hatte Smart gemeldet, dass nach dem Tausch der Steuereinheit, das Problem immer noch da ist. Man hat mir gesagt, dass ich für eine Lösung in die Werkstatt muss.

    Da ich nicht glaube, dass die dort was herausfinden, bin ich nicht hingefahren.

    Update schnell und ohne Probleme geladen. Reset gemacht und ca 20 Km gefahren. Fast alle Funktionen sind da, fast alle.


    Der Car Wash Modus erscheint aber nirgends.

    Habe nur ich dieses Problem?

    Ich habe jetzt extra mal geschaut, ob es bei mir vorhanden ist und da war auch nix.

    Habe dann auf D gestellt und in der Position das Menü aufgerufen und dann war der Modus vorhanden.

    clementgzl : Thank you for the new German Language in the App, it looks great.


    Instead of "Heizung des Passagiersitzes" I would translate it in "Beifahrersitzheizung" oder "Beifahrer Sitzheizung".

    And "Waschanflüssigkeitslevel" seams to be "Scheibenwaschflüssigkeit Level" or "Scheibenwaschflüssigkeitslevel"


    <DE>

    Danke für die deutsche Übersetzung der App.


    Anstelle von "Heizung des Passagiersitzes" würde ich es in "Beifahrersitzheizung" oder "Beifahrer Sitzheizung" übersetzen.

    "Waschanflüssigkeitslevel" ist vermutlich "Scheibenwaschflüssigkeit Level" oder "Scheibenwaschflüssigkeitslevel"

    clementgzl Wellcome and thank you for the nice Hello # App. And you have shown that such app can start fast ;)


    <DE>

    Herzlich willkommen und vielen Dank für die nette Hello # App und dass du gezeigt hast, dass so eine App auch schnell starten kann. ;)

    Danke für deine Erläuterungen und sorry dass diese Diskussion im falschen Thema ist, hier wurde aber primär die "Hello #" App mit diskutiert. Ob chriscat überhaupt noch Lust hat, kann ich nicht sagen, aktuell ist er glaube ich sehr enttäuscht und für uns ein großer Verlust.

    Was ist mit dem Vorschlag hier im Forum ein Thema "Hello #" zu öffnen, wo auch Englisch als Sprache willkommen ist und wir versuchen chriscat wieder hier in Forum zu bekommen?