Jetzt hab ich am Samstag in meinem Auto gesessen, und nicht drauf geachtet., ob Fußmatten drin liegen. Mann oh Mann.
in meinem sind welche drin.
Jetzt hab ich am Samstag in meinem Auto gesessen, und nicht drauf geachtet., ob Fußmatten drin liegen. Mann oh Mann.
in meinem sind welche drin.
„Zulassung Abgeschlossen“
Glückwunsch, dann bist du ja der Erste hier im Forum, der sein Auto zugelassen hat und wir wissen welcher Status als nächstes erfolgen sollte. Meiner verharrt seit 2 Tagen im Status "Zulassung beauftragt" (ich weiß, das ist jammern auf hohem Niveau)
Ich habe bei DAD nachgefragt wie der weitere zeitliche Ablauf ist.
Es hängt jetzt alles an der Zulassungsstelle in Köln die wohl sehr sprunghaft sind was die Bearbeitung angeht. Die Dame sagte aber den weiteren Status sieht man dann im tracking. Also wird nach beauftragt noch was kommen.
Ich hoffe ich kann dir heute berichten, was nach "Zulassung Beauftragt" kommt
Gerade mal aus Interesse mit meinem Händler gesprochen. Mein Brabus steht noch in Zeebrügge. Er meinte das ist nicht schlimm, da er sowieso noch überarbeitet werden muss. Das würde sowohl den Brabus , als auch die Premium Version betreffen. Er glaubt nicht daran, dass jemand diesen Monat noch sein Auto bekommt.
Was auch immer er damit meint.
Lass dich nicht verrückt machen, das stimmt nicht. Mein Premium ist fertig und hat sogar schon die Halterung für die Kennzeichen, mir fehlen nur noch die Schilder und ich denke er wird heute gerade zugelassen. Spätestens nächste Woche steht er bei mir zuhause vor der Tür und das ist noch diesen Monat
Ich habe den Premium als sehr leise empfunden, ich komme aber auch von einem e-Up. Und ich bin wirklich pingelig zum Thema Geräusche.
Vermutlich ist das Thema etwas für einen neuen Ordner zum Thema Software Entwicklung ich habe das Thema jetzt mal hier aufgemacht.
Hier sind ja schon einige Entwickler im Forum, die tolles geleistet haben. Ich habe aber noch nichts für mein Anliegen gefunden.
Ich würde meinen Smart #1 gene in mein Home Assistant integrieren, wie das z.B. mit dem Nissan Leaf möglich ist.
Dann könnte man auch mal automatisiert den Verbrauch bestimmen und alle Daten vom Auto sammeln.
Hat hier schon irgendjemand ein Projekt gefunden?
Wie kommt man an die Smart Cloud API oder kann man den Smart direkt auslesen, wenn er im WLAN hängt?
Die Diskussion gab es hier
Irgendwie habe ich auch das Gefühl, dass die App das Passwort nicht mit dem Fingerabdruck speichert. Ich muss in gewissen Abständen das PW neu eingeben. Das wäre Lästig. Ist das bei euch auch so?
Bei mir funktioniert die iOS App auch.
Ich denke aber, dass sich da noch einiges verbessern muss.
Dafür läuft die App auch auf meinem Mac mini M1