Beiträge von MySmart

    Ich benutze auf iOS die Apps

    • Charging Time
    • Pump
    • Ladefuchs
    • ABRP
    • EnBW, Fastned, EWEgo

    Das Navi benutzte ich um die Ladestationen anzusteuern. Suche ist damit eine Katastrophe


    Tipp von mir „Ladesäulen automatisch hinzufügen“ deaktivieren, sonst dreht das Navi durch lol

    Ladesäulen automatisch hinzufügen war auch das, was ich sofort deaktiviert habe. Welche App "Charging Time", "Pump" oder "ABRP" ist denn nach deinen Erfahrungen am schönsten? Ich nutze davon bisher nur ABRP. Dort kann man leider bisher nur den Brabus auswählen.

    Rein faktisch bezogen auf den vom Enkunden zu zahlenden Preis bezogen ist das mit dem Strom in Frankreich ja schon richtig.


    Ob man den (in Deutschland) noch haben will ist ein anderes Thema und kein Thema dieses Forums.

    Weil er gedeckelt und subventioniert ist, aber nicht weil er aus Atomstrom ist, aber egal, brauchen wir nicht hier diskutieren. ;)

    Die wird in Deutschland niemanden interessieren. Jedenfalls nicht die Prakraum-Kontrollettis ;)

    Es gibt da zumindest einen berichteten Fall in Celle, wo eine Fahrerin ein Ticket genau aus dem Grunde bekommen hat. Ich persönlich finde die Regelung auch etwas unfertig, aber deswegen habe ich lieber das "E" im Kennzeichen, mich stört es nicht, außer das auch Plug-Ins ein "E" tragen dürfen. Aber es ist ja nicht Pflicht, also jeder so wie er es mag. Ich Denke eine E-Plakette wäre da besser geeignet.

    Wo ist das ?


    Ich kenne nur Umweltzonen wie zB in Frankfurt - da brauchts aber kein E-Kennzeichen, ganz im Gegenteil - das alleine reicht man muss auf jeden Fall die Grüne-Plakette haben. Das E-Kennzeichen interessiert da nicht.


    Mit ist das E vollkommen Wurst... würde mir vielleicht 2-3x im Jahr theoretisch einen Vorteil bringen. Dafür nehm ich nicht so ein hässliches Kennzeichen.

    Ich glaube du unterschätzt das E. Es kann z.B. sein, dass du dein Auto öffentlich laden möchtest und an der Ladesäule steht ein Schild, dass dort nur E-Fahrzeuge parken dürfen, ohne E-Kennzeichen kannst du ein Knöllchen bekommen oder sogar abgeschleppt werden. Entscheidend ist das E auf dem Kennzeichen und nicht dass du angesteckt bist. Soll in München schon passiert sein.

    Steht an einer Ladesäule kein Schild, dass nur E-Autos dort parken dürfen darf sich dort auch ein Verbrenner hinstellen. Geh mal davon aus das Schild steht überall.

    Ich würde immer das E nehmen. Kannst damit auch in einigen Städten auf der Busspur fahren, auch ganz nett.

    Ich denke, das ist nicht der richtige Weg. Smart soll eine dokumentierte API liefern, das gehört meiner Meinung nach heute zum Standard. Die iOSApp läuft zwar auch auf einem Mac mit M1/M2 Chip, das hilft aber nicht zur Automatisierung. marco79cgn ist ja mit dem API Endpunkt schon relativ weit gekommen. Die Berechnung der Signatur bekommt man vermutlich aus dem Code heraus, das scheint aktuell noch das Problem zu sein. Mir wäre aber lieber Smart liefert was offizielles.

    Nur kurz zum großen Update ich weiß nicht wer erzählt hat das es im Mai kommen soll. Unser Händler sagte von vorne rein im Mai ein kleines 1.0.3 und in Juni dann das große anscheinend 1.10.0.

    Unter agiler Entwicklung verstehe ich was anderes. Es muss ja nicht jeden Tag ein Update geben, wie bei YouTube, aber bei den vielen Fehlern erwarte ich häufiger ein Update als bisher. Ich hoffe das wird nicht so wie bei VW. Jetzt kam ein Nachbar auf mich zu und wollte sich meinen Smart ansehen, weil er mit seinem CUPRA Born so unzufrieden wegen der Software ist. Ich dachte das hätte VW inzwischen gelöst🤔