Beiträge von MySmart
-
-
crazyblack : ich habe mir das Video nicht angesehen, aber die WWDC. Apple hat genug Geduld und der Wettbewerb wird dann die anderen Autohersteller überzeugen eine Integration zu machen. Was Smart aktuell abliefert ist peinlich, das ist bei jedem 10 Jahre alten Verbrenner besser. Die Autos werden sich zukünftig vorrangig in der Software unterscheiden.
Ein iPhone sagt dir welches Insekt auf dem Foto ist, Smart erkennt noch nicht einmal sauber Verkehrszeichen.
Wetten brauchen wir nicht, es wird kommen. Ich denke da nur an ApplePay und die Sparkassen, die haben auch lange gezappelt.
Ach ja Android, Apple will ja das du wechselst 😉
-
-
Ich denke schon, dass sich CarPlay 2.0 relativ schnell durchsetzen wird.
CarPlay 2.0 wird zum Start von Acura, Audi, Ford, Honda, Infiniti, Jaguar, Land Rover, Lincoln, Mercedes Benz, Nissan, Polestar, Porsche, Renault und Volvo unterstützt.
Eventuell bekommt man dann auch eine vernünftige Integration des Autoschlüssels.
Die Integration von Apple Karten mit dem aktuellen Batterie Stand und mit einer vernünftigen Ladeplanung macht Sinn.
Wer will im Auto die Navi Konfigurieren, wenn er schon alle Infos auf dem Handy hat.
-
Wie wäre es mit einem eigenen Kanal "Standort in der iOS App"
-
EnBW hatte ich vorgestern auch. Angesteckt nach 200km Fahrt und dann ist er gleich auf 154,5kW hochgegangen. Am EnBW Ladepark in Kamen. Ist dann aber leider auch eingebrochen und in 10 Minuten hatte ich nur 20kWh drin.
Bei Aral Pulse bei einem 300kW Lader, die ich mir mit einem teilen musste, hat er die ganze Zeit mit etwas über 80kW angefangen und hat dann irgendwann die 130kW erreicht, das war schlapp. Der neben mir stand wurde von 230kW auf 150kW reduziert, da hat er gejammert.
-
Das PW habe ich dort schon gespeichert, sonst wäre es ja noch bescheuerter, es kann aber nicht sein, dass wir die App entwickeln und Lösungen finden.
Seit Stunden funktioniert aktuell die Aktualisierung des Ladezustands nicht, ist am Laden es ändert sich aber nichts😩
-
Du musst dich nicht jedes Mal neu anmelden. Starte mal die App: und wenn er dann das Passwort wissen will, dann killst du die App. Und dann startest du sie neu. Und dann sollte es ohne Passwort gehen.
Das kann ja nicht die Lösung sein.😉
-
Doch, das geht. Füge erst dein Ziel hinzu und lass die Route berechnen. Dann geh auf die Suchfunktion und gib ein neues Ziel ein und füge es dann als neue Zwischenstation hinzu.
Ja stimmt, das geht, aber Ladepunkte lassen sich nicht auswählen. Früher habe ich dann beim Zwischenstopp „In der Nähe“ ausgewählt, habe dann EV Ladestation ausgewählt und die hinzugefügt. Das Feld „In der Nähe“ ist jetzt grau.
-
Bevor Smart irgend etwas kostenpflichtig anbietet, sollen sie mal zusehen dass die Funktionen, die in der Beschreibung stehen, funktionieren. Die meisten Assistenzsysteme sind unbrauchbar, wenn die Geschwindigkeit nicht erkannt wird, Gestern hat er auf 200km überhaupt nichts erkannt und heute blinkte 70km lang das 40 km/h Schild, das Navi hat mir aber schön brav alle 5km die nächste Abfahrt angesagt.