AM 13.01.2024 beim ADAC beantragt und 120 Euro bekommen.
Beiträge von BlueCity
-
-
Kurze TOP3 Übersicht - bei denen gibt es am meisten "Fixprämie" - Stand 21.01.25:
1. Wenn ADAC Mitglied dann bei InstaDrive https://thg.insta-drive.com/de/ - fix 95 Euro (ohne ADAC 90 Euro)
2. Über https://thg-quote-vergleichen.de/ gibt es bei Elektrovorteil 90 Euro.
Bei dem Anbieter muss man aber - in meinen Augen zwingend - die Vertagslaufzeit auf dieses Jahr begrenzen.
Sonst ist man auch nächstes Jahr an den Anbieter gebunden. Das kann man während der Bestellung tun, oder auch gleich danach im Portal nach Anmeldung.
Eigentlich ist das sehr unfair gemacht, da auch gleich eine Warnung kommt, wenn man das tun möchte, die man vom Text her nicht richtig versteht. Aber nur dadurch läuft es dann wirklich nur für dieses Jahr.
Gab im vergangenen Jahr deswegen schon Ärger. Einfach zusätzlich mal Google befragen, wen es interessiert...
3. Mainova (Frankfurter Stadtwerke): https://www.mainova.de/de/loes…itaet/thg-quote-verkaufen - fix 87 Euro
Ich glaube - das ist nur meine persönliche Meinung - dass es in 2025 keine größeren Sprünge nach oben - also über 100 Euro geben wird.
-
Datenschutzeinstellungen mal prüfen, ob allem zugestimmt.
Profile sollten jetzt die "alten" auch wieder da sein.
-
Ja, bitte die Unterlagen hier anonymisiert hochladen. Das wäre top.
Mir kommen die Gesamtkosten auch hoch vor.
-
Ich habe für den Fall ne Reserve Knopfzelle im Wagen.
Ist ne ne gute Idee. Aber man hat ja auch noch den digitalen Schlüssel.
Dass Puck und der gleichzeitig versagt, die Chance schätze ich als sehr gering ein. -
Versuch mal:
1. Hotspot am Handy aktivieren.
2. Den Smart mit diesem Hotspot per WLAN verbinden.
3. Reset der Headunit unten links.
4. Headunit hochfahren lassen und wenn das Bild da ist, noch 2 Minuten warten.
5. Sicherstellen, dass Headunit sich mit dem WLAN Hotspot verbunden hat.
Dann Login mit dem dem QR versuchen.
-
Wenn das Fahrzeug bei Minusgraden und Feuchtigkeit draußen steht, dann gehen die Türen (meist Fahrertür) nicht mehr auf oder nicht mehr zu.
-
Bei meinem wurde vor einiger Zeit nur der Wischerarm beim Fahrer getauscht.
Jetzt wo der Rückruf wg. dem Gurtschloss ansteht, wird auch noch der Arm der Beifahrerseite getauscht, was ich angemerkt hatte gleich mit zu erldigen.Ach ja, die Seile der Türöffnung an allen Türen wird auch gleich mit gemacht. Letzes Jahr wurden die nur "neu geschmiert".
-
So ist es. Macht keinen Unterscheid ob mit oder ohne Mehrfachsteckdose.
-
Wenn die Funktion aktiviert ist, dann tippe ich auf eine schwache Batterie im Schlüssel... (wenn du mit "abstellen" --> "abschließen" meinst...)