Aber ummelden darfst ihn erst, wenn ein Jahr nach Erstzulassung rum ist. Nur als Tipp.
Beiträge von BlueCity
-
-
Hab nie bei Aldi AC geladen, nur DC.
Bei Gelegenheit kann ich es mal testen, da ein Aldi nur 200 Meter entfernt ist. Da steht eine 22 KW Säule, bin aber beim Hersteller nicht sicher. Das muss ich auch schaun.
Nachtrag:
Ist das eine Wallbe?
-
Mein Premium war einer der allerersten die an Kunden in DE ausgeliefert wurden. Erstzulassung 10.03.2023...
-
THG-Quote: Die derzeitigen Probleme – und mögliche Lösungen
THG-Quote: Die derzeitigen Probleme – und mögliche LösungenDer Bundesverband THG-Quote hat sich in einem eindringlichen Appell für bessere Rahmenbedingungen zur Treibhausgasminderungsquote ausgesprochen.www.elektroauto-news.net -
Die Rückmeldug ist jetzt da und es wird der komplette OBC gegen eine neuere Revision ausgetauscht.
(der Onboradlader wird von Smart wohl "CDD" genannt)
So, der komplette Onboard Charger (CDD) ist jetzt getauscht. Es wurde die neueste Revison verbaut.
Leider war es mir nicht möglich Teilenummer alt / Teilenummer neu bzw. die Revison des Teils zu bekommen.
Zitat vom Servicetechniker: "Die Teilenummern der Alten und neuen CDD kann ich ihnen nicht Fotografieren, da der Hersteller befürchtet das diese im Internet bekannt gegeben werden."
Nunja, kann ich auch irgendwie verstehen... habe wirklich einen sehr guten Draht mit meiner Werkstatt und den Leuten dort! Die machen einen guten Job!Viel wichtiger: Alle meine Ladeprobleme sind durch den Tausch beseitigt. Keinerlei Abbrüche mehr beim Laden! Egal ob PV-Laden oder Sofort-Laden.
Vorher - mit Abbrüchen
Nach Tausch keine Abbrüche mehr - PV-Laden
(die OpenWb noch mit Software 1.9 regelt hier ganz gut)Auch mir "Sofortladen" mit 22 KW keine Probleme mehr.
(er läd nur mit kanpp 21 KW - das ist immer noch so wie vorher - stört mich jetzt aber auch nicht)Jetzt bin ich damit absolut zufrieden.
Mein Händler und ich standen da jetzt einige Monate mit Smart in Kontakt.
Fahrzeug wurde diesbezüglich extra ausgelesen, technische Daten der Wallbox übermittelt, diverse Unterlagen zusammengestellt mit Screenshots der Ladekurven...
Der ganze Aufwand und meine Hartnäckigkeit haben sich somit ausgezahlt.Mein Rat an alle mit Problemen: Bleibt dran, arbeitet mit eurem Händler zusammen an einer Problemlösung.
-
Ich habe mich an die seitlichen Logos nicht ran getraut. Wollte einfahc nichts kaputt machen...
-
Oben schreiben aber andere, dass dies jetzt gehen soll...
-
Hmm...
Ich habe Android, ich habe die neueste App, ich habe grad 91% im Akku und kann nicht auf 90% Ladelimit runterstellen in der App. (tägliche Fahrt)Geht auch im Auto nicht...
-
-