Die Smart#1 wurden ja letztes Jahr mit dem Wartungsintervall Start auf das Baudatum ausgeliefert und bei Übergabe nicht auf das Übergabedatum als Startdatum auf die 720 Tage eingestellt.
Meiner ist heute in der Werkstatt um die Windschutzscheibe wechseln zu lassen und ein paar andere Sachen, unter anderem Wartungsintervall einstellen, machen zu lassen.
Habe jetzt gerade online gesehen, Auto ist noch in der Werkstatt, das er jetzt mit heutigem Datum die Fälligkeit der Wartung auf in 720 Tage und wieder auf in 30.000 km eingestellt ist. Ob das so wirklich gut ist?
Geht nicht anders. Entweder so lassen, oder resetten, was dein Händler wohl gemacht hat. Ein "Wunschdatum" eintragen ist nicht möglich.
Hier soll aber noch eine Anweisung von Smart kommen, wie mit dem falschen Datum umzugehen ist. Dies habe ich in Herten auf dem Smart-Treffen erfahren.