Ich habe es bei mir beobachtet und zum Glück ist es komplett unauffällig, sprich, das Auto sieht genau die vorausfahrenden Fahrzeuge an genau der Stelle, wo sie auch wirklich sind. Fahrräder, Motorräder, PKW, LKW: alles einwandfrei.
Beiträge von T212
-
-
Völlig unspezifisch... Im Auto wird der Ladebildschirm angezeigt, die Kommunikation scheint aber zu klemmen.
Diese Säule ist nagelneu, das gleiche Problem hatte ich auch in Sindelfingen mit einem uralten ABB Triple Charger und in Backnang mit einem nochmal anderen Ladesäulentyp. Sowohl mit der Kaufland-App, wie auch mit Lidl.
Sehr seltsam.
-
Welches denn? Sprich: welches passt in die Ablage?
-
Zurück zum Thema...
Nach den erfreulichen Neuigkeiten bzgl. des Ladens bei Aldi/ Wallbe mit Smart OS 1.4.0 heute eine weniger erfreuliche Nachricht: Das Laden bei Kaufland (getestet: Stuttgart Untertürkheim) geht weiterhin nicht. Nach dem Freischalten der Säule kommt "warten" und nach einer gefühlten Ewigkeit eine nichtssagende Fehlermeldung. Wie bisher auch, getestet damals an verschiedensten Ladesäulen-Typen 😢
-
Ich habe es am Rand bei den Züren unter der Dichtung herumgeführt und dann an der Heckklappe rechts baumeln lassen, gerade so lang, wie es sein muss. Klar, nicht optimal, aber stört kein bisschen.
-
So, jetzt Butter bei die Fische: womit kriegt man das hin? Habe verschiedene Mittel ausprobiert, erfolglos.
-
Bedank' dich bei Apple. Verstehe immer weniger, wie man sich auf dieses krank vernagelte System stürzen kann...
-
Zum Glück habe ich mir den Apple-Kram nicht ans Bein gebunden 😜
Android Auto funktioniert 100% zuverlässig, mal von dem Problem abgesehen, dass beim Blinken keine Navidurchsagen kommen.
-
Macht er automatisch. Die Anzeige ist allerdings sehr schlecht sichtbar, nur einen Pixel breit.
Das Navi taugt aktuell sowieso nichts, nimm Google Maps o.ä. per Android Auto/ Apple Carplay und du bist besser versorgt.
-
Bei 107.7 in Stuttgart ist alles gut, die Probleme gibt es anscheinend nur mit SWR.