kann ich bestätigen: 2 Mal Android 13 mit BT 5.2 (Oneplus 9, Google Pixel 7): Mit 1.1.1 ist der digitale Schlüssel endlich absolut zuverlässig!
Beiträge von T212
-
-
-
Du musst ihn ja verbinden, um überhaupt ins Auto zu kommen.
-
Man muss den Schlüssel aktuell zumindest jedes Mal neu verbinden. Selbst wenn das Fahren damit endlich zuverlässig sein sollte, ist das nur was für den Notfall...
-
Schalthebel nach oben drücken bis zum Druckpunkt, aber nicht darüber hinaus, kurz halten -> N
Im Rückwärtsgang andersrum.
-
Das hat mit der Android-Version vermutlich nichts zu tun. Aktuell funktioniert das einfach nicht zuverlässig.
Angeblich soll es ja mit den 1.1.x besser funktionieren, ich habe aber noch nicht rausgehört, ob das evtl. auch nur mit Apfel-Geräten besser geworden ist, wo es ja auch mit der 1.0.x schon zuverlässiger war...
-
-
Was mit der V2 leider nicht funktioniert ist das zeitgesteuerte Laden, z.B. nach aWattar. Der Smart wacht einfach nicht auf.
Mit der V3 funktioniert das super, denn erst die hat die Funktion, das Anstecken des Ladekabels vor dem Laden zu simulieren.
-
-
Der go-eCharger ist doch an sich wetterfest (IP55), ein Dach drüber schadet aber sicher nicht.
Funktioniert jedenfalls super (zumindest ab V3) mit dem Smart und auch sonst mit allen Fahrzeugen.