Mit Anrede und letztlich Grußwort abschließend - was hast du konkret an Fakten gewonnen ?
Das Fahrzeug ist "in Vorbereitung ist und in Kürze zum Vertriebspartner transportiert". Also steht es noch in Zeebrügge. Was auch immer dort geschieht. Vielleicht wird der Lenkwinkelsensor direkt dort gewechselt oder auch einfach gar nichts gemacht.
"Sobald das Fahrzeug unterwegs ist leiten wir den DAD Prozess für die Zulassung für Sie ein". Der Prozess hat sich offenbar wie schon mehrfach vermutet bzw. diskutiert verändert. Die Fahrzeuge werden nicht mehr viele Wochen vor der Übergabe angemeldet.
"Der Vertriebspartner wird weiterhin der Erste sein der ein genaues Datum erfährt, wann das Fahrzeug bei diesem eintrifft." "Das heißt sobald Ihr Vertriebspartner Sie informiert, wann das Fahrzeug eintrifft, kann mit der Bezahlung begonnen werden."
Und dann noch der oben bereits zitierte Satz "Das Wunschdatum 21.04.2023 werden wir leider nicht mehr halten können, arbeiten aber mit Hochdruck daran die Verspätung so gering wie möglich zu halten."
Für mich bedeutet es, dass ich mir den kommenden Freitag nicht mehr frei halten muss und auch für das Wochenende keine Ausfahrt planen brauche. Diese Info ist nicht unbedingt, was ich erhofft habe aber immerhin ist es mehr als seit der Bestellung kommuniziert wurde.
Zudem schlussfolgere ich aus der Mail. Wann das Fahrzeug bereit für den Transport sein wird, weiß wenn überhaupt nur Smart. Wenn die Spedition beauftragt wird, muss der Vertriebspartner zwangsläufig von der bevorstehenden Ankunft des Fahrzeugs Kenntnis erlangen und sollte mich kontaktieren. Mal sehen ob das klappt. Da aber vermutlich zeitgleich zur Spedition auch DAD beauftragt wird, weiß ich, ab wann ich der Verkäufer in etwa auf mich zukommen sollte und kann notfalls wieder selbst auf dem Hof des Händlers auf die Suche gehen.