Beiträge von Skub-#

    Als ich dann doch mal als Beifahrer in meinem Smart mitgefahren bin, stellte ich fest, dass die Fußmatte sich wellte und ich sie nicht richtig positionieren konnte, so dass sie plan auf den Boden aufliegt.

    Als ich zum Abholen der Kofferraummatte beim Freundlichen war, fand auch der Agent das komisch und ließ es checken. Dabei kam raus, dass der Kabelbaum, der unter der Tür entlang läuft, nicht korrekt verlegt ist und daher den Bodenbelag hochdrückt.

    Ein Termin zur Behebung ist vereinbart.

    Seit ein paar Tagen startet die Ladung nicht mehr, wenn ich den Wagen anstecke und erst nach einiger Zeit die Wallbox (go-e) starte. Wallbox zeigt an dass sie verbunden ist, aber das Auto zieht keinen Strom. Erst wenn ich den Wagen auf- und wieder abschließe startet die Ladung dann wirklich.

    Damit ist eine Solar gesteuerte Ladung mit Unterbrechung nicht mehr möglich.
    Bis Mitte letzter Woche ging das noch........

    Das Verhalten hatte ich in der vergangenen Woche mit meiner Keba p30 X auch. Ich habe dann mit den Einstellungen der Wallbox so viel experimentiert, dass sie an Samstag gar nicht mehr geladen hat. Sie hat die Verbindung zum Auto nicht aufbauen können. Nach einem Reboot der Wallbox läuft es nun wieder. Ich habe jetzt minimal 4,1 kW plus PV im evcc eingestellt. Vorerst keine Experimente mehr!

    Zumindest in meinem Fall hat DAD nicht auf die Zahlung gewartet.

    Ich hatte montags die Mail und online alles fertig gemacht. Die restlichen Unterlagen gingen an gleichen Tag in die Post und kamen am Dienstag Nachmittag an. Dienstagabend war der Status sinngemäß "Unterlagen vollständig, warten auf Dokumente vom Händler". Am Donnerstag war das Warten aus dem Status verschwunden. Freitag rief ich beim Händler an, um zu fragen, wann er das Auto erwartet. Da erhielt ich die Antwort, dass es eingetroffen sei. Darauf hin rief ich bei DAD an und fragte, wie lange die Zulassung dauern würde. Es hieß 3 Werktage. Der Status wechselte kurz nach dem Telefonat auf Zulassung beauftragt. Bezahlt bzw. überwiesen habe ich aber erst am Montag und am Dienstag kam das Geld scheinbar an. Am Mittwoch war die Zustellung dann abgeschlossen.

    Bei meinem waren es nur 22 km. Bei 48 km wurde wohl vor der Übergabe noch ein Spritztour gemacht oder dein Smart wurde in Zeebrügge mehrfach quer über das Gelände umgeparkt.


    Wie viele Kilometer hatten die anderen übergebenen denn auf dem Tacho?


    Ergänzung: Für die 22 km wurden 29,x, kWh/100 km angezeigt. Die durchschnittliche Geschwindigkeit habe ich mit leider nicht angeschaut.

    Gerade habe ich das Fahrzeug nach weiteren Splittern abgesucht und bin wieder fündig geworden. Es waren zwar nur sehr kleine aber mehrere sowohl auf der Fahrer- als auch Beifahrerseite. Beim Blick unter die Sitze fiel mir auf, dass die Luftauslässe unter dem Beifahrersitz deformiert sind und teilweise vom Filz des Bodenbelages verdeckt waren. Das Filz konnte ich korrigieren.


    Unter den Rücksitzen fand ich keine Splitter aber reichlich Platz.Da könnten glatt Schubladen drunter passen. Unter den Sitzen befinden sich einige Kabel und Stecker. Eines geht auch in die Lehne. Von einer Sitzheizung der Rücksitze konnte ich in der Bedienungsanleitung nichts finden. Nur für die Sitzbelegungserkennung braucht es sicher keine 3 Stecker/Kabel und keines zur Lehne. Hat jemand eine Erklärung für die Kabel?