Beiträge von Skub-#

    Danke für die Einschätzung. Genau genommen wäre es aber zweimal Montage, da die Winterreifen ja auf die Werksfelgen sollen.


    Vielleicht hole ich mir jetzt nur die Winterreifen und suche nach einem passenden Angebot für die CMS oder andere Felgen für den Sommer. Vielleicht gibt es bis nächstes Jahr Ostern mehr Auswahl bei eintragungsfreien Felgen oder halt die Einzelabnahme.

    Ich habe heute die CMS C32 AERO 19' mit Bridgestone Blizzak LM005 lokal für 2.010 Euro angeboten bekommen. Auf die CMS Felgen sollen jedoch die Dunlop Sommerreifen drauf und auf die Originalfelgen die Winterreifen.


    Alternativ gäbe es die CMS in 18' mit den Winterreifen für 1.880 Euro. Die ABE für die Felge ist laut CMS bzw. Händler in Arbeit und sollte Mitte/Ende Oktober vorliegen.


    Was meint ihr zu den Angeboten?

    Bei mir hat sich bzgl. des Updates (ist 1.0.3) auf 1.1.1 ebenfalls noch nichts getan. Ich habe bei Lueg in Essen nun für den 5.9 einen Werkstatttermin vereinbart

    Ich hatte das selbe Problem und meinen #1 ebenfalls in Essen. Abgegeben habe ich ihn um 11 Uhr und am nächsten Tag um 11:30 Uhr erhielt ich den Anruf, dass ich ihn abholen könne. Neben dem Update hatte ich jedoch noch eine ganze Liste mit Dingen, die geprüft werden sollten.


    Für mich fühlt sich 1.1.1 deutlich besser an als 1.0.3. Nur mit der stärkeren Rekuperation des Smart Assistents habe ich mich noch nicht richtig angefreundet. Zuvor konnte ich diesen zum Beispiel mit 30 km/h aktivieren und mir dem Strompedal auf 50 km/h oder mehr beschleunigen. Wenn ich den Fuß vom Pedal nahm, hat sich die Geschwindigkeit nur langsam verringert, da der Smart quasi segelte. Nun bremst er deutlich spürbar ab. Natürlich ist das je nach Situation auch sinnvoll. Ich hatte mich nur auf ca. 2.500 km an das vorherige Verhalten gewöhnt.

    Ich habe schon seit einiger Zeit den Hinweis, dass ich wegen einer Anomalie beim versenkbaren Griff den Händler kontaktieren soll, am Lenkrad einen "Hubbel" der mich stört und eine zu dicken Fahrersitz, der den Deckel des Faches in der Mittelkonsole stört. Das fehlerhafte Update habe ich nun zum Anlass genommen, endlich eine Mail an den Händler mit der Bitte um einen Termin zu schreiben.

    Ich bin gespannt ob und was vom Händler/Servicepartner behoben werden kann.

    Das Update auf 1.1.1 wurde aufgespielt und der Fehler bezüglich der versenkbaren Griffe wird nicht mehr angezeigt.

    Smart Europe hat den Austausch des Lenkrades und des Fahrersitzes genehmigt. Jetzt muss ich nur noch auf die Ersatzteile warten.

    Zumindest über geplante Auszeiten sollte informiert werden. Das schaffen viele andere Unternehmen. Und im Falle eines Fehlers ist hoffentlich genug Infrastruktur vorhanden, um die Kunden hierüber zu informieren. Entweder per Push Benachrichtigung im Auto oder per Mail an alle Kunden, die ein Fahrzeug erhalten haben oder über eine Status-Webseite wie in dem folgenden Link.


    Das ist alles keine Hexerei.


    mailbox.org Status-Übersicht
    Stay up to date with the latest service updates from mailbox.org Status-Übersicht.
    status.mailbox.org

    Das ging mir heute Morgen auch so. Siehe Thread zu den Mängeln nach Übergabe.


    Hat Smart Europe unsere Profile auf den Servern gelöscht? Brauchen die Platz für neue User? Haben sie das bei Usern, die bisher keine oder wenige Tickets erstellt haben, getan, um mit diesen in Kontakt treten zu können? Fragen über Fragen!