Beiträge von Skub-#

    Vor vielen Jahren wollte der Vater einer Freundin in seinem Seat unbedingt Kurbeln statt elektrischer Fensterheber, da er befürchtete, dass diese für den Fall, dass er in ein Gewässer fährt, aufgrund des eintretenden Wassers nicht funktionieren würden. Da der Kunde König war, baute ihm der Händler aus dem Baukasten des VW-Konzerns gegen einen saftigen Aufpreis die gewünschten Kurbeln ein.


    Ich finde die elektrischen Sitze sehr angenehm. Wenn ich diese für bedenklich halte, dann aus Gewichtsgründen und weil alles, was funktioniert auch ausfallen kann. Dabei geht es mir nicht darum, dass der Sitz sich selbstständig macht, sondern sich gar nicht mehr bewegt. In der Sitzeinstellung meiner Frau ist es mir unmöglich, zu fahren.


    Wenn der #1 abseits der elektrischen Sitze das vollkommen passende BEV ist, dann findet sich bestimmt auch ein "Veredler", der die verteufelte Elektronik gegen einen entsprechenden Obulus entfernt. Vielleicht gibt es entsprechende Sitze demnächst im Baukasten von Geely.


    Wenn nicht bzw.s o oder so ist das hier der falsche Ablaufpunkt.


    Der Fahrersitz des Premium soll übrigens ca. 3.000 Euro kosten.

    Ich erhalte in zwei Wochen einen komplett neuen Fahrersitz auf Smarts Kosten. Das Ding schleif die ganze Zeit an der Mittelkonsole, auf Dauer geht dadurch natürlich das Kunstleder kaputt, von den nervigen Geräuschen ganz zu schweigen.

    In der kommenden Woche bekomme ich auch einen neuen Sitz. Zugleich wird das Lenkrad getauscht, da im bestehenden ein wenn auch kleiner aber nerviger Fehler auf 8 Uhr ist.


    Ich hoffe auf eine gute Ausführung bzw. gehe davon aus, da ich mein Fahrzeug nicht bei einem Wald und Wiesenhändler abgebe.

    Danke für die Einschätzung. Genau genommen wäre es aber zweimal Montage, da die Winterreifen ja auf die Werksfelgen sollen.


    Vielleicht hole ich mir jetzt nur die Winterreifen und suche nach einem passenden Angebot für die CMS oder andere Felgen für den Sommer. Vielleicht gibt es bis nächstes Jahr Ostern mehr Auswahl bei eintragungsfreien Felgen oder halt die Einzelabnahme.

    Ich habe heute die CMS C32 AERO 19' mit Bridgestone Blizzak LM005 lokal für 2.010 Euro angeboten bekommen. Auf die CMS Felgen sollen jedoch die Dunlop Sommerreifen drauf und auf die Originalfelgen die Winterreifen.


    Alternativ gäbe es die CMS in 18' mit den Winterreifen für 1.880 Euro. Die ABE für die Felge ist laut CMS bzw. Händler in Arbeit und sollte Mitte/Ende Oktober vorliegen.


    Was meint ihr zu den Angeboten?

    Bei mir hat sich bzgl. des Updates (ist 1.0.3) auf 1.1.1 ebenfalls noch nichts getan. Ich habe bei Lueg in Essen nun für den 5.9 einen Werkstatttermin vereinbart

    Ich hatte das selbe Problem und meinen #1 ebenfalls in Essen. Abgegeben habe ich ihn um 11 Uhr und am nächsten Tag um 11:30 Uhr erhielt ich den Anruf, dass ich ihn abholen könne. Neben dem Update hatte ich jedoch noch eine ganze Liste mit Dingen, die geprüft werden sollten.


    Für mich fühlt sich 1.1.1 deutlich besser an als 1.0.3. Nur mit der stärkeren Rekuperation des Smart Assistents habe ich mich noch nicht richtig angefreundet. Zuvor konnte ich diesen zum Beispiel mit 30 km/h aktivieren und mir dem Strompedal auf 50 km/h oder mehr beschleunigen. Wenn ich den Fuß vom Pedal nahm, hat sich die Geschwindigkeit nur langsam verringert, da der Smart quasi segelte. Nun bremst er deutlich spürbar ab. Natürlich ist das je nach Situation auch sinnvoll. Ich hatte mich nur auf ca. 2.500 km an das vorherige Verhalten gewöhnt.