Vor vielen Jahren wollte der Vater einer Freundin in seinem Seat unbedingt Kurbeln statt elektrischer Fensterheber, da er befürchtete, dass diese für den Fall, dass er in ein Gewässer fährt, aufgrund des eintretenden Wassers nicht funktionieren würden. Da der Kunde König war, baute ihm der Händler aus dem Baukasten des VW-Konzerns gegen einen saftigen Aufpreis die gewünschten Kurbeln ein.
Ich finde die elektrischen Sitze sehr angenehm. Wenn ich diese für bedenklich halte, dann aus Gewichtsgründen und weil alles, was funktioniert auch ausfallen kann. Dabei geht es mir nicht darum, dass der Sitz sich selbstständig macht, sondern sich gar nicht mehr bewegt. In der Sitzeinstellung meiner Frau ist es mir unmöglich, zu fahren.
Wenn der #1 abseits der elektrischen Sitze das vollkommen passende BEV ist, dann findet sich bestimmt auch ein "Veredler", der die verteufelte Elektronik gegen einen entsprechenden Obulus entfernt. Vielleicht gibt es entsprechende Sitze demnächst im Baukasten von Geely.
Wenn nicht bzw.s o oder so ist das hier der falsche Ablaufpunkt.
Der Fahrersitz des Premium soll übrigens ca. 3.000 Euro kosten.