Beiträge von Skub-#
-
-
Ich habe für den Bridgestone Preise zwischen 221 Euro und 245 Euro inklusive Montage genannt bekommen. Zum Teil nehmen die Händler an der Cashback Aktion von Bridgestone teil, bei der es 40 Euro zurück gibt.
Ich habe noch 3 Händler aus meiner Umgebung, die auf der Webseite von Bridgestone als offizielle Partner geführt werden, angemailt und erhalte den LM005 nun für 215 Euro inklusive Montage und zusätzlich 40 Euro Cashback.
Falls dir der Bridgestone mehr zusagt, vielleicht hast du auf diese Weise auch Glück und kannst den Preis etwas senken.
-
Ich merke die Anpassung der Lautstärke auch mit 1.1.1. Die Änderung der Anpassung (leicht, mittel, stark) wirkt sich lediglich auf die Geschwindigkeit aus, bei der die Anpassung vorgenommen wird.
Auf mittel wird es bei ca. 47 km/h und ca. 96 km/h deutlich lauter. Bei leicht erst bei ca. 53 km/h. Die Anpassung selbst ist recht stark, so dass ich es als unangenehm empfinde, dass die Lautstärke bei Geschwindigkeiten um die 50 km/h ständig hin und her springt. Das sollte meiner Meinung softer erfolgen. Mein 12 Jahre Fiesta kann das besser.
-
Ja blöd von mir. Ich habe bei der Suche den wichtigen Zusatz All Season vergessen. Ob die Namensgebung noch mehr Interessenten auf die falsche Fährte lockt?
-
Ich habe die Bridgestone Turanza 6 mittlerweile zumindest online gefunden. Sie werden wohl aufgrund des Namens unter den Sommerreifen aufgeführt. Laut Bridgestone Webseite sind es jedoch All Season Reifen und haben das Schneeflockensymbol.
Auch die Mitarbeiterin des Händlers um die Ecke war felsenfest davon überzeugt, dass Turanza bei Bridgestone für Sommerreifen steht. Ich habe ein Angebot angefragt. Mal schauen, was sie herausfindet.
-
Die habe ich in der benötigten Größe nicht gefunden.
"Der Turanza 6 kommt ab Januar 2023 in 136 Größen auf den Markt.
...
235/45 R19 99V XL TL"
Es sollte ihn jedoch bereits geben.
-
Akuell haben der Kleber Quadraxer SUV mit 147,62 € und der Michelin CrossClimate 2 mit 154,31 € in 19" Tiefstpreise erreicht:
Der Michelin ist schon wieder über 200 Euro. Es war entweder ein Einzelstück oder ein Preisfehler. Egal wie, ich war einfach zu langsam.
Nun schwanke ich immer noch zwischen dem Kleber oder einem Winterreifen von Bridgestone. Der Kleber ist gerade mit weniger als 680 Euro inklusive Montage verlockend günstig.
-
Vor vielen Jahren wollte der Vater einer Freundin in seinem Seat unbedingt Kurbeln statt elektrischer Fensterheber, da er befürchtete, dass diese für den Fall, dass er in ein Gewässer fährt, aufgrund des eintretenden Wassers nicht funktionieren würden. Da der Kunde König war, baute ihm der Händler aus dem Baukasten des VW-Konzerns gegen einen saftigen Aufpreis die gewünschten Kurbeln ein.
Ich finde die elektrischen Sitze sehr angenehm. Wenn ich diese für bedenklich halte, dann aus Gewichtsgründen und weil alles, was funktioniert auch ausfallen kann. Dabei geht es mir nicht darum, dass der Sitz sich selbstständig macht, sondern sich gar nicht mehr bewegt. In der Sitzeinstellung meiner Frau ist es mir unmöglich, zu fahren.
Wenn der #1 abseits der elektrischen Sitze das vollkommen passende BEV ist, dann findet sich bestimmt auch ein "Veredler", der die verteufelte Elektronik gegen einen entsprechenden Obulus entfernt. Vielleicht gibt es entsprechende Sitze demnächst im Baukasten von Geely.
Wenn nicht bzw.s o oder so ist das hier der falsche Ablaufpunkt.
Der Fahrersitz des Premium soll übrigens ca. 3.000 Euro kosten.
-
Ich erhalte in zwei Wochen einen komplett neuen Fahrersitz auf Smarts Kosten. Das Ding schleif die ganze Zeit an der Mittelkonsole, auf Dauer geht dadurch natürlich das Kunstleder kaputt, von den nervigen Geräuschen ganz zu schweigen.
In der kommenden Woche bekomme ich auch einen neuen Sitz. Zugleich wird das Lenkrad getauscht, da im bestehenden ein wenn auch kleiner aber nerviger Fehler auf 8 Uhr ist.
Ich hoffe auf eine gute Ausführung bzw. gehe davon aus, da ich mein Fahrzeug nicht bei einem Wald und Wiesenhändler abgebe.
-
Bei meiner Keba sind es nur 6 bis 8 Watt. Trotzdem ist es ärgerlich.