Bedeutet "wie gewohnt" auch, dass er bei Ladepausen einschläft und nicht wieder aufwacht?
Beiträge von Skub-#
-
-
Meiner hat nun einen Mix aus 1.1.1 und 1.2.0 drauf und lädt erstmal gar nicht mehr an der Keba. Wenn ich das Kabel anstecke, leuchtet die LED am Smart blau obwohl ich keine Ladeplanung oder wie es nun heißt Ladereservierung eingestellt habe. Auch mit einer Ladereservierung startet er die Ladung nicht. Statt dessen genehmigt er sich die oft beschriebene Blindleistung bzw. eine Wirkleistung von rund 7 Watt.
-
So liebe Gemeinde soeben Nachricht vom freundlichen, nach einigen Updates versuchen und erneute Nachfrage bei smart, die dann darauf hingewiesen haben das der Schlüssel nach Update und abschließen mind 15 Meter entfernt sein muss damit die Karre in Tiefschlaf geht und das Update abschließen kann. Ist alles ok und er Läd wieder an Typ2, mal sehen wass als nächstes kommt? Denn die Informationen hat doch keiner von uns oder da liegt der Schlüssel nur 10 Meter entfernt im Haus und aus diesem Grund läuft das Update nicht richtig 🥵🙏
Meiner wurde am letzten Mittwoch auf den Mix von 1.1.1 und 1.1.2 gebracht. Er stand seit dem fast nur rum. Der Schlüssel ist zwar keine 15 Meter entfernt aber dennoch war er definitiv im Tiefschlaf, denn beim Öffnen der Tür dauerte es seine Zeit, bis das System oben war.
Ich versuche es trotzdem gleich mal.
Oder gilt das ganze nur für den ersten Updateversuch?
-
-
Ich habe für den Bridgestone Preise zwischen 221 Euro und 245 Euro inklusive Montage genannt bekommen. Zum Teil nehmen die Händler an der Cashback Aktion von Bridgestone teil, bei der es 40 Euro zurück gibt.
Ich habe noch 3 Händler aus meiner Umgebung, die auf der Webseite von Bridgestone als offizielle Partner geführt werden, angemailt und erhalte den LM005 nun für 215 Euro inklusive Montage und zusätzlich 40 Euro Cashback.
Falls dir der Bridgestone mehr zusagt, vielleicht hast du auf diese Weise auch Glück und kannst den Preis etwas senken.
-
Ich merke die Anpassung der Lautstärke auch mit 1.1.1. Die Änderung der Anpassung (leicht, mittel, stark) wirkt sich lediglich auf die Geschwindigkeit aus, bei der die Anpassung vorgenommen wird.
Auf mittel wird es bei ca. 47 km/h und ca. 96 km/h deutlich lauter. Bei leicht erst bei ca. 53 km/h. Die Anpassung selbst ist recht stark, so dass ich es als unangenehm empfinde, dass die Lautstärke bei Geschwindigkeiten um die 50 km/h ständig hin und her springt. Das sollte meiner Meinung softer erfolgen. Mein 12 Jahre Fiesta kann das besser.
-
Ja blöd von mir. Ich habe bei der Suche den wichtigen Zusatz All Season vergessen. Ob die Namensgebung noch mehr Interessenten auf die falsche Fährte lockt?
-
Ich habe die Bridgestone Turanza 6 mittlerweile zumindest online gefunden. Sie werden wohl aufgrund des Namens unter den Sommerreifen aufgeführt. Laut Bridgestone Webseite sind es jedoch All Season Reifen und haben das Schneeflockensymbol.
Auch die Mitarbeiterin des Händlers um die Ecke war felsenfest davon überzeugt, dass Turanza bei Bridgestone für Sommerreifen steht. Ich habe ein Angebot angefragt. Mal schauen, was sie herausfindet.
-
Die habe ich in der benötigten Größe nicht gefunden.
"Der Turanza 6 kommt ab Januar 2023 in 136 Größen auf den Markt.
...
235/45 R19 99V XL TL"
Es sollte ihn jedoch bereits geben.
-
Akuell haben der Kleber Quadraxer SUV mit 147,62 € und der Michelin CrossClimate 2 mit 154,31 € in 19" Tiefstpreise erreicht:
Der Michelin ist schon wieder über 200 Euro. Es war entweder ein Einzelstück oder ein Preisfehler. Egal wie, ich war einfach zu langsam.
Nun schwanke ich immer noch zwischen dem Kleber oder einem Winterreifen von Bridgestone. Der Kleber ist gerade mit weniger als 680 Euro inklusive Montage verlockend günstig.