Beiträge von Dyorkaef

    Funktioniert. Kein Gebimmel mehr bei versehentlichen 71 km/h bei VZE 70er Schild.


    Eine Ruhe ist das! Einwandfrei :love:

    Ein Traum. Dann werde ich das Update gleich mal anstoßen. WerksNavi habe ich noch nie genutzt. CarPlay im Smart ist perfekt mit dem großen Display. Ladeplanung ist bei meinem Fahrprofil eh unnötig.

    Es wurde ja gesagt, das bei den Smarts von BJ. 2023 der Warnton bei überschreiten der Geschwindigkeit nicht mehr ausgestellt werden muss. Ist das jetzt tatsächlich so?

    Das würde mich auch sehr interessieren und -wenn es funktioniert- freuen.

    Gibt es wieder eine offizielle Liste von Smart, welche Neuerungen/Verbesserungen mit dem Update zu erwarten sind? Einen direkten Link aus der App zu den Updates scheint es nicht mehr zu geben, seit die App neu aufgebaut wurde. Dort wird mir nur angezeigt, dass es ein neues Update gibt.

    Mir wurde das Update wie gewohnt eben während der Fahrt als Nachricht angekündigt. Allerdings war dann während der Fahrt das 4G Netzwerk nicht verfügbar und dann zu Hause das WLAN auch nicht aktivierbar. Der Kippschalter ging immer wieder zurück beim Versuch des aktivierens. Konnte das Update entsprechend erst mal nicht herunterladen. Wollte es gleich noch mal versuchen. Hatte das auch schon mal jemand in diesem rollout?

    Ich glaube das Brummen, ist (in unterschiedlicher Ausprägung) in fast jedem Wagen zu hören. Ich hatte einen Leihwagen, bei dem war es sehr laut zu hören zwischen 70 und 90km/h. Jetzt -nachdem ich das Geräusch nun kannte- höre ich das Brummen (viel leiser als bei dem Leihwagen) bei meinem auch. Es ist fast nicht wahrnehmbar und geht in den Abrollgeräusch der Reifen unter. Aber es ist da. Hatte es vorher knapp 2 Jahre nicht wahrgenommen und ohne den Leihwagen als "laute Referenz" des Geräuschs vermutlich auch niemals wahrgenommen.


    Das Ganze war übrigens bei Temperaturen um den Gefrierpunkt. Als wir letzte Woche einmal 12 Grad hatten, konnte ich das Geräusch selbst bei genauem Hinhören fast nicht mehr herausfiltern. Jetzt wo es wieder kälter ist, höre ich es wieder etwas deutlicher. Aber halt wirklich nur, wenn man genau darauf achtet und vorher weiß, welche Frequenz es ungefähr hat. Scheint also auch Temperaturabhängig zu sein. Stören tut es in meinem Fall aber überhaupt nicht. Bisher hat es auch noch kein Passagier in den knapp 2 Jahren wahrgenommen.

    Bei mir funktioniert die Klimatisierung auch seit heute Morgen nicht. Allerdings unter iOS. Habe in letzter Zeit eigentlich nur die Zweit Anbieter App # genutzt, weil wesentlich schneller und zuverlässiger in der Statusanzeige. Auch hier funktioniert es leider nicht. Die Funktion war in letzter Zeit eigentlich sehr zuverlässig. Hoffentlich wird das nicht wieder so ne Never ending Story.