Ich auch nicht.
Beiträge von RR500
-
-
Da gebe ich Dir Recht. Smart muss die Updates so lange anbieten, bis das betreffende Fahrzeug die Software installiert hat oder nach Versuch X die Mitteilung senden, dass ein Werkstattbesuch notwendig ist, weil das Update aus irgendeinem Grund nicht durchläuft.
-
Ich habe die gleiche App Version. Beim mir geht es noch. Im Reiter Auto nach unten scrollen und dann via Handbuch und Betriebsanleitung (PDF) die gewünschte Datei herunterladen.
Danke. War gestern Abend auf beiden Augen blind
. Mea culpa, mea maxima culpa. 😬Alles ist da, wo es hingehört... alles fein.
-
Ich denke, die Downloadzeit hängt neben der Größe des Updates (für uns alle gleich) auch davon ab, wie gut die Verbindung zum Mobilnetz oder WLAN ist und welche Bandbreite und Traffic die Smart-Server haben.
Bei mir hat bislang jedes Update geklappt. Die längste Downloadzeit waren mal ca. 40min (1.2). Alle andern waren schneller (15-20min).
Ich habe meine Updates immer über Mobilfunk und im städtischen Bereich bei guter Mobilfunkabdeckung gemacht.
Wäre interessant zu wissen, wie Smart das Ausrollen auf die jeweiligen Fahrzeuge gestaffelt hat, was vermutlich nötig ist, damit nicht tausende #'s gleichzeitig die Smart Server zum glühen bringen.
-
Man konnte doch über die Hello Smart App auch das Handbuch herunterladen? Die Funktion ist bei meiner Android App weg. Bei euch auch?Screenshot_20240229_215358_Hello smart.jpg
-
Und gerade die Mail von Smart bekommen das das Update 1.3.2 ausgerollt wird.
Die sind ja mal wieder hinter Ihrer eigenen Zeit.

... wie die alte Weihnacht

-
Ich kenne mich in China ja nicht wirklich aus, aber zu Beginn des Forums gab es ja den einen oder anderen Post, der behauptete, dass in China PKW-Hänger eher unüblich sind und entsprechend wenig Berücksichtigung bei der Implementierung in neue Fahrzeugmodelle finden würden. Andererseits sprechen 1,6t schon dafür, dass man auch das Anhängerklientel glücklich machen will. Um nun wieder auf das Thema 1.4 zurückzukommen: vielleicht tut Smart softwareseitig etwas. Wäre schön!

-
Ja, da bin ich bei dir. Es macht aber auch einen Unterschied, ob z.B. ein gebremster Hänger gezogen wird oder wie die Rekuperation genutzt wird, ob Berg- oder Talfahrt. Ganz trivial ist das nicht, aber auch nicht unmöglich. Hoffe ich.
-
Klar, aber ich meine schon einen einfachen Tempomat, wenn ein Anhänger angekuppelt wird, dass wenigstens die Geschwindigkeit gehalten wird. Das sollte für's erste einfacher zu implementieren sein als ACC.
-
Hab zwar eine AHK montieren lassen, aber noch nie benutzt
. Also das mindeste was gehen muss, ist der einfache Tempomat.