nur weil heute Weltfrauentag ist?
Beiträge von RR500
-
-
Mal was völlig anderes:
Liegt es an OS1.3 2 EU, dass ich völlig ohne Tagfahrlicht fahren kann, wenn ich die Lichtautomatik deaktiviert habe?
Vor dem Update hat das Tagfahrlicht m.E. bei der Fahrt immer geleuchtet und war nicht deaktivierbar.
-
Was bringt das App Update? Hab bis auf die veränderte Versionsnummer nichts neues gesehen.
-
Aufzug? Das ist voll 1980er. Ich lass meinen Smart von Elon auf die Dachterasse schießen.

-
Einen Hotspot am Smartphone aufmachen und mit dem Smart verbinden hilft eventuell auch, wenn man nicht nah genug mit dem Smart am WiFi der Penthousewohnung im 45. Stockwerk parken kann.

-
Geofencing wäre auch ein klasse Feature.
-
Hat denn schonmal jemand getestet ob das nicht schon geschieht ?
Ja, ich. Hatte meinen # aufgeschlossen und Schlüssel und Smartphone in der ca. 20m entfernten Garage abgelegt, während ich den Innenraum gesäubert habe. Irgendwann ging der Alarm los. Da gab es zumindest keine Push-Benachichtigung aufs Handy. Datenübermittlung war in dem Moment OS 1.3.0 EU sogar aktiviert.
Ich glaube nicht, dass Smart dieses Feature mit 1.3.2 reingeschmuggelt hat.
-
Das kann man so sehen, muss man aber nicht.
.Ich finde es generell gut, dass auch deutsche / europäische Unternehmen bei der Konzeption eines Fahrzeugs mit im Boot sind und auch Einfluss geltend machen. Mal mehr, mal weniger. Der #1 und noch mehr der #3 sind für meine Mercedes gewohnten Augen eine Wohltat.
-
-
Ich sehe das auch wie Udomann. Ein Auto mit diesen Features und Leistunsmerkmalen ist mir kein weiteres bekannt. Zumindest keines mit einer brauchbaren Service-Infrastruktur. Selbst die Geely-Plattformgeschwister kämen für mich nicht in Frage, weil da z.B. beim EX30 kein HUD zu haben ist oder beim Zeeker ich gar nicht wüsste, wo da eine Werkstatt sein könnte.
Und: Design by Mercedes ist sicher auch ein Pluspunkt.