Vielleicht erst mit einem App-Update dazu gekommen. Gibt ja keine Changelogs dafür...
leider
Vielleicht erst mit einem App-Update dazu gekommen. Gibt ja keine Changelogs dafür...
leider
Jetzt ist nur noch die Frage, kommt die Meldung, wenn die Alarmanlage ausgelöst hat, oder was löst diese Meldung aus
Vor ein paar Monaten hab ich das mal unbeabsichtgt ausprobiert und den Alarm ausgelöst. Auto geöffnet, Schlüssel in der Jacke, Jacke einige Meter entfernt abgelegt (außerhalb Schlüssel-Reichweite), in Smart eingestiegen und Staub gewischt und dabei Tür zugemacht. Irgendwann ging der Alarm los. Eine Benachrichtigung aufs Smartphone gab es da aber nicht.
Ich auch nicht. Aber die Einstellung brauche ich auch, damit ich parasitäre Fahrer gemeldet bekomme. Bitte mit lautem Alarm auf dem Smartphone.
Es geht ja nicht um die Frage. ob man zwingend einen physischen Zweitschlüssel braucht, sondern eher um die Frage, wieviel #Fahrer trauen dem Digi Key so sehr, dass sie den PUK daheim lassen.
Eingerichtet hab ich ihn schon, aber da er letztes Jahr im Juli mehr schlecht als recht funktioniert hat, hab ich es bleiben lassen. Mittlerweile ist der Digi Key besser geworden, aber wenn einmal das Vertrauen weg ist...
Mich würde echt mal interessieren, wieviele #-Fahrer ausschließlich mit dem Digi-Key fahren. Ich tippe auf weniger als 5%.
die landen dann als unbestimmbare Menge im Nirgendwo. Ist ja nicht jeder hier im Forum ![]()
Wenn eine Bestellung Probleme macht, landet das zu 90% hier, wenn nicht, dann nur zu 1%.
Oder so ähnlich...
Also ich kann mir nicht vorstellen. dass eine AHK mit 1,6t Zug- und 75kg Stützlast auch nur ansatzweise ein Problem mit einen Fahrradträger hat (der natürlich mit Beladung nicht schwerer als die Stützlast sein darf. Das mag bei AHKs eine Rolle spielen, die eine geringere Zuglast haben, aber bei 1,6 Tonnen muss der Haken schon ordentlich was abkönnen. D.h. schon allein wegen des massiveren Hakens kann dessen Struktur höhere Momente aufnehmen als Haken mit deutlich geringerer Zuglast.
Das beleuchtete Logo an der Seite fände ich noch besser. Aber da spielt der TÜV nicht mit.