Um die Zweitschlüsselautoöffnetnichtdiskussion mal zu einem Abschluss zu führen, biete ich jedem hier einen Zweitschlüssel für 88€ (ohne Versand) an:
![]()
Um die Zweitschlüsselautoöffnetnichtdiskussion mal zu einem Abschluss zu führen, biete ich jedem hier einen Zweitschlüssel für 88€ (ohne Versand) an:
![]()
Ich halte die Luft an bis Smart die Verbesserungen bringt. Oder bis ich eben
wieder einatmen muss ...
. Der Versuch war es wert.
Das hat mich bis zum Update mit Android Auto auch massiv gestört.
Ich gebe eine Adresse per Sprachbefehl ein, er erkennt den Text korrekt und zeigt den Text entsprechend auch korrekt an. Dummerweise findet er dann zwar die Straße und gibt mir da mehrere Möglichkeiten zur Auswahl (die viel zu verkürzt dargestellt sind um sinnvoll etwas aus der Liste wählen zu können - mitunter auch gleicher Straßenname in einer anderen Stadt), aber die gesuchte Hausnummer ist nicht dabei.
Und jetzt kommt die größte Lachnummer: Gebe ich die Adresse manuell über die Tastatur genau so ein, wie der Fuchs das zuvor erkannt hat, findet er die genaue Adresse samt Hausnummer!
Das habe ich auch schon bei Smart vorgeführt. Reaktion: ich solle ein Ticket aufmachen. Da frage ich mich echt, ob irgendwer das System mal in Europa getestet hat.
Gut, dass AA / Google Maps da Abhilfe schafft.
Bei mir war Lenkrad-Heizung ebenfalls nie in der App. (#1)
Bei mir, in einer Mercedes Niederlassung, lief es ähnlich. Auch wenn die Smart-Verkaufsberaterin von der Puk-Aktion nichts wußte, konnte hier der Service-Mann helfen. Telefonisch bestellt undi nach einem kurzen Werkstattaufenthslt wegen der Windschutzscheibenkamera direkt ausgehändigt bekommen. Es geht also.