Smartist bekommt die Push-Nachrichten von RDrath. ![]()
Beiträge von RR500
-
-
Vieles klingt einfach, ist es aber nicht. Dann muss auch noch ausführlich getestet werden, und zum Teil noch genehmigt werden. Es sind shließlich Änderungen am zugelassenen Fahrzeug.
Leider muss ich Dir Recht geben. Alle die das nicht wahrhaben wollen, sollten mal nach dem Dunning-Kruger Effekt googeln.

-
Vielleicht kann man da ja allzu grässlich Stimmen herausfiltern

Das Radio kann ich abschalten. Den Filter gibt es also schon. Aber beim Gequake der Mitfahrer sehe ich für diese Funktion noch Potential!
-
Ja, das Thema mit den Hausnummern habe ich auch schon seitdem ich den #1 vor einem Jahr bekommen habe. Auch die nicht vollständig lesbaren Auswahlmöglichkeiten nerven. Irgendwie mag Smart dieses Eisen nicht schmieden. Das wäre für mich wichtiger als die vielfach herbeigesehnte Ladeplanung.
-
Danke! Nach manueller Eingabe eines Ziels und Abbruch hört Fuchs wieder. Guter Tipp!
-
Funktioniert bei euch die Zieleingabe unter 1.4.0 per Smart Sprachassistent? Ich kann Fuchs und Gepard sagen, wo ich hin will. Er schreibt es korrekt hin, aber nichts passiert. 4G Verbindung ist da und dazu 4 Balken Signalsärke. Er öffnet nicht automatisch wie sonst das Navi und weiter passiert auch nichts mehr.
Solche Dinge wie Klima an oder Fenster runter versteht der Avatar und führt das auch aus.
-
Zum Thema Ladeunterbrechung: Smart sollte einfach im Lademenü eine Einstellmöglichkeit geben und alle sind glücklich.
Für mich ändert sich auch nichts, weil ich wie Andimp3 auch nicht ums Auto schleiche.
-
Meine Nutzung des Smart ist ähnlich. 95% Laden an heimischer Wallbox. Unterwegs auf längeren Strecken hatte ich aber nie das Gefühl, ich müßte schon vor Reisebeginn sämtliche Ladesäulen kennen, um diese anzusteuern. Auf den Autobahnen ist die Grundversorgung ja brauchbar. Im ländlichen Bereich ohne Ortskenntnisse steuere ich einfach schon bei 30% SoC den nächsten Schnellader an.
Verbrennerfahrer planen auch keine fixen Tankstellen in ihre Route ein. Warum also ich, wo es doch jetzt schon mehr Ladesäulen als Zapfsäulen gibt? Ja, ja, ich weiß die BEVs stehen da länger.
Meiner Meinung nach sind die Ladesäulen in den Köpfen der Leute einfach auch nicht so präsent, wie Tankstellen mit ihren riesigen Logos und Preistafeln. Aber sie sind da und eine einfache Umkreissuche geht mit jeder App.
Ich warte auch auf eine gute Ladeplanung, aber ich sehe, zumindest für mich, nicht diese Dringlichkeit.
Da ist wohl jeder anders gestrickt.
-
Dann bleibt eigentlich nur ein plötzlich aufgetretener, patholigischer Strabismus übrig. Am Auto kann es doch nicht liegen?

-
Oder war nicht bei der Freundin sondern mit nem Lover unterwegs

Glaub ich nicht. Sie hat schon nen Kerl, dessen Auto sie fahren und updaten darf. Alles andere wäre doch ein Abstieg für sie.
